Wieso ist Arroganz so ungern gesehen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Arroganz,

lieber BrainFog,

Ist der Neid der Besitzlosen!

Die den Anderen, die aufgrund ihrer integren Persönlichkeit und ihrer beruflichen Qualifikation und gesellschaftlichen Stellung ein gesundes Selbstbewusstsein haben, die ihnen zustehende Wertschätzung verweigern. Um gegen ihre Gefühle von Minder-wertigkeit anzugehen, treten sie besonders überheblich auf und schmücken sich mit Arroganz, um es auszugleichen, dass sie i.d.R. nur über eine mittelmäßige Bildung und eine ebensolche berufliche Stellung verfügen.

Sie leiden darunter, dass ihnen nicht der erwünschte Respekt entgegengebracht wird. Respekt kann man jedoch nicht einfordern, Respekt muss man sich verdienen. Denn Respekt verdient man sich durch Taten, nicht durch Worte!

So bleibt vielen Menschen nur die Arroganz, um in Selbstgefälligkeit ihrem Geltungs-bedürfnis Ausdruck zu verleihen!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung
Von Experte Regilindis bestätigt

"Arroganz (lat.: Superbia) beschreibt Menschen, die sich selbst für etwas Besseres halten. Sie begegnen anderen Menschen nicht auf Augenhöhe und schätzen ihren Wert höher ein. Oft empfinden arrogante Menschen ihre Fähigkeiten auch als besser oder sehen sich in der Rangordnung über anderen."

Arroganz ist der "Schutzmantel" geistig minderbemittelter Menschen, die ihr nicht vorhandenes Selbstbewusstsein, ihren nicht vorhandenen Selbstwert damit kaschieren.

Bild zum Beitrag

 - (Verhalten, Arrogant wirken , Ungern)

Arroganz bedeutet: „einen un- gerechtfertigt hohen Anspruch zu erheben, auf herausfordernde und verletzende Weise seine vermeintliche Überlegenheit zum Ausdruck bringend".

Es ist eine grundsätzlich negative Beschreibung und man glaubt gewöhnlich, es gäbe keine positive Arroganz, denn wie hier die Frage schon andeutet, ist eine solche Beschreibung nicht gern gesehen. Daher wird, um der negativen Charaktereigenschaft zu entgehen, die positive Arroganz ganz einfach nur Stolz genannt.

Denn man weiß, dass es Menschen gibt, die tatsächlich gerechtfertigt hohe Ansprüche stellen, ohne damit die Absicht zu verfolgen, auf andere erniedrigenderweise herabzuschauen.

Somit ist Arroganz immer die subjektive Feststellung anderer, ganz im Gegensatz zum Stolz, was man ohne Scham auch mal gern von sich selbst behauptet.  

Der Begriff "Arroganz" ist per Definition schon negativ. Es gibt demnach keine positive Arroganz.

Und meiner Erfahrung nach werden negative Eigenschaften selten gern gesehen.

Hallo, lieber BrainFog128. 😊

Das ist deshalb so, da sie sich für etwas Besseres halten.

Sei es nur, dass sie ihre Standesdünkel voll und ganz ausleben und damit auf andere Menschen herunter schauen.

Dann kommt noch dazu, dass sie damit ihr mangelndes Selbstbewusstsein verstecken. Nichts ahnend, dass sie trotzdem durchschaut werden.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.