Wieso gibt es immer noch Pferdestaffeln in der Polizei?
Habe Pferdestaffel persönlich schon einmal bei einem Fußballspiel gesehen. Sehr beeindruckend! Die Größe der Pferde sorgt sofort für Respekt.
Ich frage mich nur, ob die Kosten wirklich den Nutzen rechtfertigen, besonders mit heutiger Technik. Eine Pferdestaffel muss sich ja vermutlich innerhalb der Behörde finanziell rechtfertigen.
Inwiefern rechtfertigen also die Kosten denr Einsatz von Pferdestaffeln?
8 Antworten
das mit der rechtfertigung der kosten entfällt - die pferde sind beamte. genau wie auch polizeihunde beamte sind.
und das andere schreibst du ja schon in deinem ersten absatz.
Sehr beeindruckend! Die Größe der Pferde sorgt sofort für Respekt.
das wirkt deeskalierend - im gegensatz zu schlagstöcken oder teasern. ausserdem befindet sich ein reiter oberhalb der menge und hat somit einen besseren überblick.
Naja,
es gibt nicht wirklich effektivere Mittel. Mit einem Pferd lassen sich große Mengen gut kontrollieren und man ist zugleich sehr mobil.
Eine Pferde Staffel lohnt sich auf jeden Fall auch finanziell, da der Erfolg Recht gibt , dass Pferde Staffeln bei der Polizei nicht megr wegzudenken sind. Die Polizei kommt mit ihren Pferden in abgelegene und schwer erreichbare Gegenden und erzählen deshalb bei der Ermittlungsquote von Tätern auch sehr große Erfolge erzielen, da sie eben auch auf kurzem Weg Verstecke erreichen.
Der weitläufige Überblick aus der Höhe eines Pferdes ist gegen die Fuß Staffel der Polizisten nicht zu unterschätzen, bei Festen und Feiern bringen Pferde Staffeln die Menschen zur Raison und verschaffen sich Respekt und ordnen die Gänge.
Gibt es in New York City auch noch
Okay? Wie hilft das meiner Frage, was man in einem anderen Land tut?
dann geh mal in Großstädte zu Demo, In Dresden z.B. ganze Straßenzüge werden damit gesperrt und die Massen unter Kontrolle gehalten
Und es ist auch noch cool 😎😉