Wieso gibt es hier im Satz "darauf"?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kurz darauf bedeutet, das vorher etwas passiert sein muss. Beispiel:

"Die Person wurde vom Auto überfahren. Kurz darauf ist sie gestorben."

Ohne "darauf" würde der Satz lauten:

"Die Person wurde vom Auto überfahren. Kurz ist sie gestorben."


Maxindeut 
Fragesteller
 31.08.2022, 05:08

Sehr ausführlich erklärt, danke!

0

Hallo,

statt darauf könnte hier danach stehen.

Es handelt sich hier bei kurz nicht um das Gegenteil von lang (der junge Mann gab keine kurze Erklärung ab). Gemeint ist mit kurz darauf / danach vielmehr kurze Zeit später / etwas später / ein wenig später.

AstridDerPu

Kurz darauf = kurz danach. Wenn man das wegnehmen würde, würde das die ganze Bedeutung des Satzes ändern.


Maxindeut 
Fragesteller
 31.08.2022, 04:32

Alles klar,danke. Ich habe zu kompliziert gedacht, meiner Meinung nach war "darauf" mit irgendwelchem Verb verknüpft.

0

Man kann es rausnehmen, aber der Sinn des Satzes wird sich verändern


Maxindeut 
Fragesteller
 31.08.2022, 04:32

Alles klar,danke. Ich habe zu kompliziert gedacht, meiner Meinung nach war "darauf" mit irgendwelchem Verb verknüpft.

1