Wieso fühle ich mich manchmal schlecht?
Ich setze mich sehr viel mit mir und meiner Psyche auseinander und ich bin mir bewusst, dass es schlechte und gute Tage gibt. Mein Selbstwertgefühl ist auch nicht das beste, auch dessen bin ich mir bewusst und ich arbeite daran.
Ich habe viel in meinem Leben erreicht, auch alleine. Ich habe Sachen erreicht, von denen ich früher geträumt habe. Den Stolz den ich spüren müsste, spüre ich nicht. Vielleicht liegt auch das an meinem Selbstwertgefühl.
Nunja, mein eigentliches Problem ist vermutlich, dass ich jedes mal, wenn ich etwas Schönes erlebe gleich daran denke, dass es nicht für immer ist und mich frage, warum mir sowas schönes passiert. Im gleichen Moment beginne ich dann, mir vieles in meinem Leben schlecht zu reden und beginne nach Problemen zu suchen, die eigentlich keine sind. Gibts da vielleicht ein paar Tipps? geht es jemandem ähnlich? Vielleicht muss ich auch mal lernen, über meine Gefühle zu reden, damit ich mir selbst nochmal näher komme... Ich würde mich freuen, wenn jemand seine Erfahrungen teilen würde :)
2 Antworten
Normalerweise stärkt es das Selbstwertefühl, wenn man Erfolge feiert. Du hingegen scheinst dir einzureden, du hättest das gar nicht verdient. Das zeigt, dass du ein angegriffenes Selbstwertgefühl hast.
Du musst es weiterhin stärken und um es gleich zu sagen: Ja, mit anderen Menschen über die eigenen Gefühle zu reden, kann dir helfen, dich selbst besser zu verorten. Hast du Menschen, denen du vertraust? Ansonsten könnten hier zu anfangs auch ein paar Therapiestunden helfen.
Dein Selbstwertefühl stärkst du, indem du Freunde triffst und Freundschaften pflegst, Hobbys und Leidenschaften nachgehst, Sport machst, für dein berufliche Laufbahn brennst etc. Es geht sehr viel um Selbstentwicklung. Denn das ist es, was dich voran bringt.
Wenn du dich tatsächlich sehr oft schlecht fühlst, können das Depressionen sein. Die Gründe sind mannigfaltig. Ob du nun Traumata erlebt hast oder das Ganze angeboren ist – hier gibt es viele Möglichkeiten. Sollten es tatsächlich Depressionen oder depressive Phasen sein, wird dir auch ein Psychotherapeut helfen können.
Das klingt schon pathologisch, wenn du dermaßen diszipliniert bist und es dir schlecht geht, wenn du dich mal ein bisschen gehen lässt. Das Selbstwertgefühl zu stärken, ist immer gut. Ich rate aber dazu, das mal professionell abklären zu lassen. Schaden wird es nicht. Vermutlich wirst du so noch mehr über dich herausfinden.
ich denke dass es viel mehr menschen genau so wie dir geht als man manchmal denkt: du bist nicht alleine
naja, ich weiß nichts über dich und dein leben, was du durchgemacht hast oder auch im generellen, deswegen gibt es da nur einen rat den ich dir mit auf den weg geben kann (welchen dir wahrscheinlich viele geben werden) : therapie
therapie funktioniert nicht immer sofort, kann sogar jahre dauern aber im endeffekt kann es definitiv helfen
da du nach erfahrungen gefragt hast erzähl ich dir mal kurz und knapp wie es mir geht/ging und was geholfen hat:
habe sehr viel erlebt in meiner kindheit, so viel dass ich ins heim musste wo ich momentan auch noch lebe (bin 18)
mit der zeit ging es mir immer schlechter, habe zu alkohol und anderweitigen drogen gegriffen aber irgendwann gemerkt dass es so nicht weitergehen kann
mit 16 habe ich eine therapie angefangen, welche ich vor kurzem beendete und ich kann dir sagen dass ich niemals erwartet hätte dass mir das so viel bringt
am anfang dachte ich "ja therapie bringt eh nichts, traumata oder auch meine psyche krieg ich schon irgendwie selber wieder hin" - aber im endeffekt hat therapie sehr gut geholfen
bei jedem ist es anders, vielleicht hilft es dir alleine ja schon bspw eine diagnose zu machen um im gewissen damit zu sein ob du evtl eine psychische erkrankung hast?
ich kann dir therapie, oder zumindest eine diagnose sehr ans herz legen, und ja, man hört den spruch nicht gerne, aber es wird besser.
Wirklich, es wird besser, gib dich selber niemals auf.
Vollkommen richtig was du sagst. Ich treibe mehrmals die Woche Sport. Fitnessstudio und Fußball, insgesamt zusammen 5x die Woche. Bin auch bereit viel dafür zu machen. Trinke aber auch hin und wieder einen mit Freunden, das kann ich dann aber auch nicht genießen, da es sich mit dem Sport beißt. Auch achte ich auf meine Ernährung , habe aber nach einer ungesunden Mahlzeit direkt ein schlechtes Gewissen. Ich mache mir über Sachen Gedanken und denke auch einfach zu viel. Ich bin mir sicher, dass es mindestens jedem 2 ten so geht. Jedoch bin ich mir sicher, dass das Leben mehr ist und man mehr fühlen kann, als der Alltagsstress zulässt. Frei von negativen Gedanken (natürlich geht das nicht immer). Aber Dinge nochmal bewusst zu genießen und mich darauf zu freuen, fällt mir schwer und ich denke, das sollte mein erstes Ziel sein, gekoppelt mit der Stärkung meines Selbstwertgefühles!