Wieso explodiert H2O nicht wenn man es anzündet?
H2O besteht ja aus Wasserstoff und Sauerstoff und ein Wâsserstoff-Sauerstoff Gemisch ist hochexplosiv, wieso explodiert dann H2O nicht wenn man es anzündet, obwohl es ein Wasserstoff-Sauerstoff Gemisch ist?
6 Antworten
1. Du musst unterscheiden zwischen einem reinstoff und einem stoffgemisch, also Wasser ist ein reinstoff und Wasserstoff Gas in Luft ist ein stoffgemisch
2. Grundlegend findet bei einer Verbrennung eine Oxidation des verbrennenden Stoffes statt. In Wasser lügen Wasserstoff in der höchsten oxidationsstufe vor, nämlich +1, zu was soll der also noch oxidiert werden?
3. Wasserstoffgas hat die summenformel H2 hier hat ein Atom also eine oxidationsstufe von 0. Wenn ich reinen Sauerstoff dazugeben, oxidationsstufe von Sauerstoff ebenfalls 0, will der Sauerstoff die Elektronen vom Wasserstoff haben, da Sauerstoff elektronegativer ist, also verbrennt Sauerstoff den Wasserstoff zu einer oxidationsstufe von plus 1 und es entsteht Sauerstoff mit einer oxidationsstufe von minus 2. Das funktioniert mit Wasser (wie oben beschrieben) nicht!!!
Hi,
Weil es eben kein(!) Wasserstoff/Sauerstoff Gemisch ist, sondern eine Verbindung.
Bereits diese Voraussetzung, die du gemacht hast ist nicht korrekt. Insofern stimmt also dann auch deine Folgerung (explosiv) nicht.
m.f.G.
anwesende
Du verwechselst vielleicht Wasserdampf mit H2O. Ein Liter Wasser (entsprechend also 1kg) ergeben rund 1600 Liter Wasserdampf. Wasserdampf kann eine heftige Reaktion auslösen. "Anzünden" kann man ihn aber auch nicht.
Wasser ist kein Gemisch von Sauerstoff und Wasserstoff, sondern eine Verbindung der Beiden. Grosser Unterschied!
Weil die Verbindung stabil ist.
Wenn Wasserstoff mit Sauerstoff reagiert, dann entsteht als Endprodukt dieser Reaktion (Explosion) Wasser (H2O).