Wieso erkennen sich mit HDMI verbundener Fernseher und Computer gegenseitig nicht?
Ich möchte an meinen neu gekauften, gebrauchten Windows 10 Computer meinen Fernseher anschließen. Das HDMI Kabel funktioniert, an den Computer habe ich einen regulären Monitor anschließen können und der Fernseher hat sich einwandfrei über HDMI mit einem Windows 7, einem Windows 11 und einem Linux-Gerät verbinden können.
Wenn ich versuche, den Fernseher mit dem neuen Computer zu verbinden, zeigt der Fernseher "kein Signal". Der Fernseher wird am Computer nirgens als 2. Monitor aufgeführt, und auch auf "Erkennen" zu drücken in den Anzeigeeinstellungen hilft nicht.
Der Fernseher ist das Modell D39F275N3C von Telefunken.
Wie könnte ich dieses Problem beheben? Vielen Dank im Voraus
Hast Du deinem TV Gerät im Menü mitgeteilt an welchen Videoeingang jetzt ein Signal anliegen sollte?
Ja, habe ich
2 Antworten
Versuche mal die Tastenkombination Win+P.
Damit aktiviert man meist die Erkennung eines 2. Bildschirms.
Von rechts wird dann normalerweise eine Leiste eingeblendet, die fragt, ob der 2. Bildschirm eine Kopie des 1. darstellen soll oder ob der 1. mit Hilfe des 2. erweitert werden soll.
Das habe ich bereits probiert, aber vielen Dank für Ihre Antwort!
Hm. An welchem Anschluss steckt das HDMI-Kabel am Rechner, am On-Board-HDMI-Anschluss oder in der Grafikkarte?