Wiesengrundstück einzäunen
Wir haben außerhalb von unserem Wohnort eine Wiese mit Obstbäumen. Dort lagern wir auch unseren Vorrat an Brennholz. Da in letzter Zeit immer mal wieder Brennholz in der nahen Umgebung gestohlen wurde,wollen wir dieses Grundstück gerne einzäunen.
Leider stellt sich dies als etwas schwierig heraus,da es laut unserem Bauamt wohl so gut wie gar nicht mehr genehmigt wird. Man sagte mir,ich soll eine Bauvoranfrage stellen. Falls diese genehmigt wird,könne ich dann einen gezielten Bauantrag stellen.
Laut Bauamt könne es vorkommen,dass sich Wildtiere in einem errichteten Zaun verfangen. Deswegen wäre eine Genehmigung hierfür problematisch. Lediglich Strom-Weidezäune könne man genehmigungsfrei errichten.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben,wie ich doch zum Erfolg kommen könnte? Wie teuer wären die Anträge ungefähr?
Ich wäre über Hilfe sehr dankbar...
5 Antworten

Bei uns darf man auf dem freien Feld nichts einzäunen, es ist nur in ausgewiesenen Schrebergarten-Gebieten zulässig, es werden auch keine Ausnahmen gemacht. Den Holzklau musst zu ertragen, oder du bringst das Holz auf dein bebautes Grund- stück. Ich habe schon mal gehört, dass der Gemeinderat die zunehmende Umnutzung von Wiesen als Holzlagerstätte verbieten will, da es die offene Landschaft optisch zunehmend negativ beeinträchtigt.

Es gibt doch auch die Wildzäune , das ist wie ein Maschendrathzaun , nur größere Maschen, vielleicht mal beim Bauamt nachfragen ob dieser Zaun genehmigt werden muss.

hallo, bitte akzeptiere das mit den Wildtieren. Ihr wollt einen Zaun aufstellen, obwohl Euch gesagt wurde, dass sich die Tiere darin verfangen können.
Ich hoffe nicht, dass Euch jemand einen Rat gibt, diese Tatsache zu umgehen. Vielmehr würde ich an Euch appellieren, einen Zaun aufzustellen, der den Tieren keinen Schaden zufügen kann und der Wildwechsel gewahrt bleiben kann.
Ein Koppelzaun, wie man oft um Pferdeweiden herumsieht, dürfte auch kein Problem sein (Holzpfähle, ca. 1,60 hoch und quer im Abstand von ca. 50 - 60 cm Querbalken, so dass die Tiere noch durch können. So ein Zaun ist schon auch ein Hindernis und ein Wildzaun, wer will hat den gleich durchgeschnitten.
Viel Glück und Verstand!

PS.:
Bei uns in der Nähe gibt es genau solche Grundstücke, da haben manche umgefällte Bäume an den prekären Stellen aussen herum gelegt und auch dünnere oben drüber. Eine Art natürliche Mauer, ca. 1 m hoch. Das ist sehr unbequem für Mensch zu überqueren, vor allem mit Ballast, Auto geht schon gar nicht, aber für die Tiere o.k.

Keine Chance. Nehmt einen E-Zaun oder laßt es bleiben.

Mach ein Schild ans Holz mit der Aufschrift Einige Hölzer wurden mit Sprengstoff präpariert, Ich werde also beweisen können, wer mein Holz geklaut hat!
;-))