Wiegt warmes Wasser mehr als kaltes?
Nach Einstein soll die Masse zunehmen, wenn Energie zugeführt wird. Demnach sollte warmes Wasser schwerer sein als Kaltes Wasser. Stimmt das? Nachwiegen wird schwierig mit konvetionellen Waagen aus dem Haushalt, da der Gewichtsunterschied vermutlich sehr gering ist.
14 Stimmen
13 Antworten
Die Zunhme an MAsse durch wird nicht durch einfache zuführung von Energie, sondern durch die DIREKTE Umwandlung von Enegrie zu Materie (die Energie KONDENSIERT QUASI ZU MATERIE) dies geschieht allerdings bei so hohen Kelvinzahlen, dass die klassische Physik nicht mehr gilt
Mit einer reinen Zuführung von Energie gibt es nur eine Erhöhung der Temperatur
Gruß deine Ronja
Man spricht von der Anomalie des Wassers. Bei 4 Grad ist es am schwersten. Daher können Fische auch in einem Teich überleben, der eine Eisschicht hat. Am Teichboden (vorausgesetzt er ist tief genug) hat das Wasser immer noch 4 Grad. Dass Eiswürfel leichter sind als flüssiges Wasser ist unmittelbar beobachtbar. Sie schwimmen. Ebenso, dass Wasserdampf leichter ist, denn beim Kochen steigt der auf.
In nem geschlossenen Kreis ohne Gravition, also auch ohne Gewichtskraft stimmt das bestimmt. Ansonsten dehnt es sich ja aus und der Behälter mit Wasser bekäme wahrscheinlich je nachdem wo er sich befindet etwas auftrieb und würde weniger wiegen, d.h. wenns nicht gefroren ist. Masse nimmt aber zu.
Wieviel etwas wiegt, und wieviel Masse es besitzt, ist schon ein Unterschied Ein Körper mit einer Masse von 60 kg hat auf der Erdoberfläche ein Gewicht von annähernd 60 kp. Auf dem Mond wäre die Masse immer noch 60 kg, aber das Gewicht nur noch ca. 10 kp. Zur Ursprungsfrage: Die Masse des wärmeren Wassers ist tatsächlich größer (aber bei normalen Maßstäben sehr sehr wenig größer...)
Durch Erwärmung ändert sich nicht das Gewicht des Wassers bei konstanter Masse. Allerdings erhöht sich dabei das Volumen. Deshalb nimmt das Gewicht bei konstantem Volumen (wenn also ein Teil des Wassers wegen der Wärmedehnung überläuft) ab. Die in der Frage erwähnte wechselseitige Aufrechnung von Masse und Energie bezieht sich auf kernphysikalische Prozesse und nicht auf den Alltag im Haushalt.
der unterschied ist aber nur minimalst. wasser das kälter wird wird ja auch leichter und zum boden hin immer wärmer. also; ja warmes wasser ist schwerer =)
Das liegt an der unterschiedlichen Dichte und nicht an zugenommener Masse. Außerdem müsste ja dann warmes Wasser leichter sein als kaltes.
lol... Ohne "Gewichtskraft", hätte es, jetzt kommts : Kein Gewicht, also kann auch nich mehr /weniger wiegen...