Wie zuverlässig sind 14 Tage Wettervorhersagen?
jede website sagt dazu was anders
7 Antworten
Kommt drauf an, wie genau sie sind / sein sollen....
Man kann schon anhand der Großwetterlage einiges auch für 14 Tage zumindest grob voraus sagen, aber sicher nicht lokales Wetter, Temperarturen, oder Regenwahrscheinlichkeit für einzelne Tage in kleineren Gebieten.
Ich versuche aufgrund meines Hobbys ( Seesegeln ) über diverse Portale zumindest mal was über tendenzielle Windrichtung und -Stärke in den Gebieten in denen ich mich rumtreiben möchte zu erfahren, um wenigstens grob planen zu können.
Selbst das funktioniert über mehr als sieben Tage nur noch sehr mäßig, weil eben zu viele Faktoren mit rein spielen.
Hallo,
ist schon einigermaßen als Anhaltspunkt zu nehmen.
Aber es kann auch total anders kommen.
Hansi
Man kann 14 Tage nicht sicher vorhersagen! Auch nicht dieser Spinner der jedes Jahr Hitzewellen und Mega viel Schnee angesagt.
Der ist nur für die Medien wichtig , jedes dumme Blatt macht daraus eine Meldung 🙄. Hauptsache man schreibt was
Solche Vorhersagen sollte man mit Vorsicht genießen.
Bei wechselhafter Wetterlagen haben so manche Wetterdienste schon Probleme, das Wetter für den nächsten Tage oder zwei Tage zuverlässig vorherzusagen.
Bei stabilen Wetterlagen ist es etwas einfacher so etwa 5 Tage voraus zu sehen, alles andere ist ein Trend.
14-Tage-Wettervorhersagen sind weniger zuverlässig als kurzfristigere Vorhersagen. Die Genauigkeit nimmt mit der Zeit ab. Während Vorhersagen für den nächsten Tag eine Trefferquote von etwa 90 % haben und für die nächsten drei Tage etwa 75 %, ist eine 14-Tage-Vorhersage eher ein Trend für eine längere Periode und nicht für einen spezifischen Tag. ¯\_(ツ)_/¯
Stimme ich Dir voll zu ,- und lasse Dir gleich einen lieben Sonntagsgruss hier
Herzlichst Angel 🌞👍