Wie zeichnet man eine Impedanz-Ortskurve (Z-Ortskurve) richtig?

2 Antworten

Du ermittelst zunächst die Gleichung für die Impedanz der Schaltung. Dann berechnest du die Impedanz der gegebenen Frequenz und den restlichen vorgegebenen Werten. Da das ganze hier in Abhängigkeit von C sein soll, berechnest du deshalb mehrere Impedanzen Z mit verschiedenen Werten von C. Die restlichen Werte für R, L und f bleiben dabei immer die gleichen.

Einmal C = 0 setzen und schauen, gegen welchen Wert die Gleichung geht.
Einmal C = unendlich setzen und schauen, gegen welchen Wert die Gleichung geht.

Dann noch jeweils die Impedanz bei 11,46 uF und 34,37 uF.

Die Impedanz Z besteht aus einem Real- und einem Imaginärteil. Von jedem deiner berechneten Ergebnisse trägst du den Realteil auf die x-Achse und den Imaginärteil auf die y-Achse auf.

Vorschlag für den Ansatz:

Bild zum Beitrag

LG H.

 - (Physik, Schaltung, Widerstand)