Wie wurde der Familienname festgelegt?
Wie entstand der Familienname, der von Generation von Generation weitergegeben wird, wie ist da die Herkunft, der Ursprung zu erklären?
Bei Schmidt, Wagner, Schneider ist es logisch. Die Vorfahren waren Handwerker. Aber wenn einer z. B. Schönefeld oder Kirschbaum heisst, wie entstand so ein Name?
5 Antworten
Google mal nach der Bedeutung des Namens, da wird auch seine Herkunft erklärt!
Familiennamen entstanden im Mittelalter aus Berufen, Orten, Vornamen oder Eigenschaften. Berufe wie „Schmidt“ oder „Schneider“ beschreiben die Tätigkeit der Vorfahren, während Namen wie „Schönefeld“ oder „Kirschbaum“ geografische Orte oder natürliche Merkmale angeben. Diese Namen wurden über Generationen weitergegeben und reflektieren oft den Ursprung oder die Merkmale der Familie.
Schönefeld, er könnte dort geboren sein und lebte jetzt woanders, Kirschbaum, eben Franz nahe Kirschbaum wohnhaft. Es gab im Ort mehrere Franz, um sie näher zu bezeichnen, da hat man dann den Ort jeweils als Nachnamen dazugenommen.
Vielleicht ein Grundbesitz. Das Gut Schönefeld wurde dann zum Nachnamen. Oder der Standort der Behausung, "am Kirschbaum" wurde dann zu Familie Kirschbaum
Hallo!
Hier wurde schon so viel richtiges geschrieben.
Da wollte ich das durch eine einfache Internet-Recherche nur noch ein wenig abrunden:
https://www.startpage.com/do/search?q=nachnamen+urspr%C3%BCnge
Gruß
Martin