Wie würdet Ihr folgende Logikaufgabe lösen? "Wenn Kühe blau sind dann sind 2+3=5. Richtig oder falsch?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist immer richtig. Eine Implikation (aus A folgt B) ist immer richtig, wenn die Voraussetzung A falsch ist. Wenn mam mal von der Webung eines Schokoladenherstellers absieht, dann gibt es keine blauen Kühe.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Math.

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 08.04.2024, 01:07

ich sehe allerdings ein Problem wenn die mathematische Gleichung danach falsch wäre. Wenn wir feststellen, dass unahhängig von den blauen Kühen, 2+3=5 ist dann müsste logischerweise jedes andere Ergebnis als 5 falsch sein.

Uwe65527  08.04.2024, 01:19
@Rotfuchs716

So funktioniert das nicht. Wenn Du bewiesen hast, dass ale Kühe blau sind, weißt Du, dass 2+3=5 ist. Wenn nicht alle Kühe blau sind, weißt Du es nicht. Dann gibt es vielleicht andere Gründe, dass 2+3=5 ist. Du musst eine Implikation von einer Äquivalenz unterscheiden. Eine Äquivalenz bedeutet, genau dann, wenn alle Kühe blau sind, ist 2+3=5. Dann müssten alle Kühe blau sein, weil 2+3=5 ist. Und das ist nicht der Fall.

Das kann man nicht beantworten, weil sich das nicht bedingt.

Es kann trotzdem 2+3=5 sein, auch bei blauen Kühen.

Oder auch nicht.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 07.04.2024, 23:31

Letzter Satz ist falsch. 2+3 gleich 5 unabhänging davon ob Kühe blau sind.

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 07.04.2024, 23:37
@GTA6wirdKot

was ich schrieb war jedenfalls bei unserem Mathelehrer die Lösung!

Eine Implikation ist immer wahr, wenn die Prämisse falsch ist. Da Kühe nicht blau sind, wäre auch »Wenn Kühe blau sind, dann sind 2+3=6« eine richtig Aussage.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B.Sc. Computer Science

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 07.04.2024, 23:46

wenn 2+3=5 sind müsste dann aber 2+3=6 zwangsläufig falsch sein. Wir könnten ja nicht beides haben.

malte314  09.04.2024, 14:28
@Rotfuchs716

Das stimmt. Die Aussage 2+3=5 UND WENN Kühe blau sind DANN 2+3=6 ist trotzdem richtig, da Kühe eben NICHT blau sind.

Ist wahr - eine wahre Aussage aus eine Prämisse zu folgern ist immer möglich, egal, ob die Prämisse wahr oder falsch ist…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr. rer. nat. Analytische & Algebraische Zahlentheorie

Stimmt doch. Voraussetzung falsch, Folge richtig.

Die Aussage wäre nur falsch z. B.

Wenn Montag der erste Tag der Woche ist, so ist 1+1=3

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – The art of trolling is the finest of arts