Wie würdet ihr eine Stadt planen?

6 Antworten

Ich nehme mir ein Vorbild an amerikanischen Städten und mach das Gegenteil. Möglichst viel Öffentlicher Nahverkehr, natürlich Kostenlos, viele Autofreie Zonen, Parkplätze die nicht anwohnern gehören kosten Geld. Vermischung von Geschäftsgebieten und Wohnhäusern wie in normalen deutschen Innenstädten. Möglichst viele Wohnungen in kommunaler Hand um die Mieten niedrig zu halten. Krankenhäuser gehören alle der Stadt. Auf jedem städtischem Gebäude sind Solarzellen mit denen sich die Stadt teilweise selbst versorgen kann. Die Schulen werden alle gleich und gut finanziert damit jeder das selbe Biödungsniveau hat.

Militär ist keine Sache die eine Stadt entscheidet das macht der Staat.

Die Polizei ist in der Stadt präsent aber nicht mit Maschinenpistolen und Panzerwagen überall sondern einfach nur da um da zu sein und den Leuten ein Gefühl von Sicherheit zu geben ohne sie zu erschrecken wie in Warschau. Es gibt eine extra Stelle außerhalb der Polizei die bei Korruptionsverdacht und Polizeigewalt ermittelt.

Die Verwaltung ist zentral und absolut nicht das was Berlin hat.

Obdachlosen wird automatisch ein Platz in einem Wohnheim bzw. eine Sozialwohnung zugeteilt wenn sie nach (Zeitspanne noch in Arbeit) Wochen keine Wohnung finden. Ich will auf jeden Fall so eine lage wie in Berlin verhindern.

Drogenverkauf wird mit aller härte bestraft und Antidealerpropaganda wird in der Stadt aufgehängt. Die Konsumenten werden entkriminalisiert und bekommen die Opferrolle die sie verdienen.

Migranten die die Stadt aufnimmt werden in der Stadt verteilt und vereine werden ermutigt diese in die städtische Gemeinschaft auf zu nehmen um Parallelgesellschaften zu verhindern.

Bahn, Autobahn und Hafen(falls die Stadt an einem Fluss oder Meer ist) wird ausgebaut um den unternehmen logistisch möglichst entgegen zu kommen. Außerdem werden um die Stadt Windkraftanlagen, Gaskraftwerk und Pumpspeicher gebaut um der Industrie auch die versirgung mit günstigem ökostrom zu ermöglichen.

Gute Infrastruktur, gebildete Bürger und günstige Energie sollten anreiz genug sein um Unternehmen an zu locken.

Zu den Steuern kann ich nicht viel sagen, aber das wird so mittelmäßig sein. Wenn die Stadt erstmal so steht sollte es nicht übermäßig viel kosten und besonders die einnahmen durch die Kraftwerke werden viel einbringen. Die Wohnumg werden sich wahrscheinlich eher selbst finanzieren als dass sie wirklich gewinn bringen.

Ah ja und natürlich gint es überall Glasfaser, ist ja klar.

Die Stadt müßte einen zentralen Bahnhof haben, ganz viel Grün, viel Platz für Fahrräder und wenig Platz für Autos. Nähe zu einem Gewässer sollte auch vorhanden sein, und entlang des Gewässers stehen Schulen und Krankenhaus. Ein Viertel wäre Klein-Venedig.

Ich würde den Zentralen Kern der Stadt auf jeden fall Autofrei machen und dafür ein Netz von Elektrobussen einsetzen und/oder eine Straßenbahn.

So viel Grünanlagen, Seitenstreifen, Bäume, Sträucher und Wasser wie möglich einbauen. Um den Statdkern herum Großzügige Radwege und ebenfalls ein dichtes Netzwerk aus Öffis.

Fernwärme einplanen, Alle Gebäude mit PV zupflastern. Zisternen einrichten welche dann zur Bewässerung eingesetzt werden können. Um die Stadt herum Windkraftanlagen zur Stromversorgung und Gaskraftwerke zur Absicherung. Wenn möglich Speicherlösungen wie Pumpkraftwerke.

Ein Öffentliches Krankenhaus zur Grundversorgung. Je nach Größe der Stadt dann noch Private Fachkliniken. Ausreichend Ärzte. Grund und Mittelschulen nach Bedarf sowie Realschule und Gymnasium, eventuell Fach/Berufsoberschule.

Kulturangebote wie Büchereien, Museen, Theater, Jugendtreffs. Eine gute Volkshochschule mit entsprechend Räumlichkeiten.

Um den den Kern herum Mischgebiete mit Gewerbe, leichter Industrie und Wohnblöcken. Diese nach Möglichkeit auch attraktiv gestalten mit Grünen Fassaden, Spielplätzen und Parks.

Polizei und Feuerwehr nach Größe/Bedarf.

Alkohol, Zigaretten und Canabis werden ab 18 Freigegeben. Naja wenn die Stadt in Bayern steht gibts natürlich weiterhin Bier ab 16 :).

Über Steuern, Militär und andere Gesetze denk ich mal nicht weiter nach, die sind Sache von Berlin.

Also bei Sim City ist das immer recht gut aufgegangen :)

Kommt auf die Umstände drauf an. Wie groß ist das Gebiet? Wie viel Geld habe ich? Welche Vegetationen gibt es? Wie viele Menschen passen da rein?

Würde aber sagen, je nach Bedarf. Wenn ich 20 Polizist:Innen habe, reicht eine Zentralwache, die ich für vllt. 30 auslegen würde (falls welche zuziehen oder ausgebildet werden). So z.b. würde ich das machen

Sagen wir 20 millionen euro 5km² fläche die bereits bebaut ist.

Würde ich 5millionen in polizei rettungsdienste feuerwehr stecken 5 millionen in gruddversorgung.

2millionen in bildung und den rest in alles weitere.

Steuern auf konzerne sind eher niedrig und steuern auf die bevölkerung sind normal hoch.

Diese frage ist zu komplex damit ich diese richtig beantworten kann.

Aber das ist der grund gedanke.

LG Konstantin.