Wie würde die Welt aussehen, wenn Mohammad der Prophet nicht geboren wäre?

3 Antworten

Es würde viel schlimmer aussehen. Viele unmoralische Menschen etc.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Muslim und kenne mich relativ gut mit dem Islam

Die Welt hätte ein sehr viel kleineres Terrorproblem.

In manchen Teilen der Welt gäbe es sehr viel weniger Diskriminierung, Krieg und Elend.

Sehr viel besser, sehr viel friedlicher und harmonischer. Ich gehe davon aus, dass mit den Ressourcen und auch Menschen aus Afrika und dem Nahen Osten, ohne ein Jahrtausend dystopischer Indoktrination, wir schon längst auf dem Mars wären.


Nato2020  30.01.2022, 14:12

Und man muss ja auch unbedingt auf den Mars.

0
Absolvo  30.01.2022, 14:14
@Nato2020

Müssen nicht, können vielleicht, wollen schon.

0
Nato2020  30.01.2022, 14:17
@Absolvo

Unsere Erde sollte uns reichen. Natürlich, der Mensch rast immer weiter, dazu ist er nun mal gemacht. Er entfernt sich immer weiter von seinem Ursprung. Aber, die Erde ist genug. Ich hoffe für uns, dass wir nie den Tod besiegen können, und nie die Erde verlassen werden können.

0
Absolvo  30.01.2022, 14:18
@Nato2020

Deine Hoffnungen in allen Ehren, das halte ich aber für nicht realistisch.

0
realsausi2  30.01.2022, 14:28
@Nato2020
man muss ja auch unbedingt auf den Mars.

Natürlich. Das ist der natürliche und unweigerlich notwendige Weg, den die Menschheit gehen muss. Hinaus.

2
Winterlimonade  30.01.2022, 14:32
@Nato2020

Das ist Unsinn. Wir brauchen mehr Rohstoffe und die sind auf der Erde nun mal sehr endlich. Im Weltall und auf dem Mars z.B nicht. Dann brauchen wir zum Beispiel auch nicht mehr den "guten willen" der Muslime und Afrikaner für deren Rohstoffe. Dann bleiben die da, wir bleiben in Europa / Nordamerika und Asien und jeder macht sein Ding. Wäre doch wunderbar.

0
sullamphin  30.01.2022, 14:18

Geschichte des Islam, Gudrun Krämer, kostet nur schlappe 15,38 Euro. Tue dir selbst einen gefallen und kaufs dir! Alles beste.

0