Wie würde der Graph dieser Funktion aussehen:k(x)=−0,5 x^3 (im Koordinatensystem)?
der Vorfaktor (a) gibt an wie gestaucht oder gestreckt eine Funktion ist. Hierbei ist ja dieser -0,5. Würde der Graph dann nach unten verlaufen?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
Den kannst du dir doch zeichnen lassen. Gib ein
-0,5*x^3
bei Erster Graph.
https://rechneronline.de/funktionsgraphen/

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Funktion
ausgehend von x³
.
erstens
Minus spiegelt die Äste an der x - Achse
dh. gegen plus unendlich geht die Fkt nicht mehr gegen plus sondern gegen minus unendlich.
.
0.5 ( unabhängig vom Vorzeichen ) macht die Fkt breiter .
Werte > |1| machen sie schmaler

Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
x^3 verläuft von links unten nach rechts oben,
-x^3 umgekehrt, -0.5x^3 ist dann noch mal gestaucht.
Kannst du aber auch einfach in Google werfen,
dann siehst du es.