Hallo, ich wollte fragen wie genau das System mit der Berechnung für die Prüfungsnoten eines Realschulabschlusses funktioniert.
Ich weiß das die Abschlussprüfungsnote mehr zählt als die Jahresfortgangsnote, also wenn man bei einem Prüfungsfach die Jahresfortgangsnote 3 hat und in der Abschlussprüfung eine 4 schreibt kann man in die mündliche Prüfung um die Note auf der 3 zu halten, was aber nur mit einer 1 oder 2 in dem Fall dann möglich ist – sonst bekommt man die 4.
Wenn man allerdings in der Abschlussprüfung eine 5 schreibt, ist die 4 gesetzt. Jetzt wollte ich fragen, was passiert wenn man in der AP eine 6 schreiben würde? Muss man dann in die mündliche Prüfung um die 4 zu schaffen oder kann man in diesem Fall überhaupt keine 5 als Endnote bekommen, und die 4 ist sicher?
Hoffe meine Frage ist einigermaßen verständlich, vielen Dank für alle hilfreichen Antworten.
Schönen Nachmittag^^