Wie wird der pH-Wert in einem Bioreaktor geregelt?

1 Antwort

Von Experte Spikeman197 bestätigt

In so einem Fall wird eine pH-Elektrode in der Flüssigkeit platziert und deren Signal von einer Elektronik ausgewertet, die bei zu hohem pH eine saure Flüssigkeit und bei zu niedrigem pH eine alkalische Flüssigkeit dazu tropft (etwa über Magnetventile). Als Säure käme Essigsäure in Frage und als Lauge Natron- oder Sodalösung. Starke Säuren oder Laugen würde man bei einem Bioreaktor eher meiden. Die Auswahl hängt aber sehr davon ab, was in dem Bioreaktor genau passieren soll.