Wie wichtig sind die abiturprüfungen im Verhältnis zu den 2 Jahren Unterricht?

3 Antworten

Also in Baden-Württemberg zählt das Quasi 2/3 die Zwei Jahre und 1/3 Prüfung.

Wobei man bei der Prüfung eben 100 Punkte Minium braucht.

Also wenn du Theoretisch 600 Punkte also alles komplett 15 Punkte in Kurse hast aber in der Prüfung gerade mal die 100 hast du eine 1,8

Was eigentlich ziemlich unrealistisch ist aber so Theoretisch.

Realitisch ist eher 400-500 und dann Prüfungen eher verhauen so 125 Punkte.

Das wären dann zwischeb 2,1 und 2,7.

Also im Endeffekt kann man es schon verhauen und ein relativ guten trotzdem haben nur muss man halt 100 Punkte haben bei uns.


In der Qualifikationsphase („den zwei Jahren Unterricht“, wie du es wohl sagen würdest ;) kannst du maximal 600 von 900 Punkten erzielen, die restlichen 300 gäbe es optimalerweise in den Abiturprüfungen.