Wie wichtig ist euch eine vernünftige Rechtschreibung?
Ich muss gestehen, ich lege schon einen gewissen Wert darauf. Gerade wenn man wen Online kennenlernt, finde ich es unattraktiv, wenn der Gegenüber mehrere Fehler in einem Satz macht.
6 Antworten
Ich sag mal ehrlich, man sollte nicht zu Streber haft sein und sich an jedem bisschen aufziehen und auf Lehrer tun. Weil dann ist man nämlich der größte idiot.
Es dürfen ruhig Fehler drin sein, ist völlig ok. Nur muss es verständlich sein.
Hehe... Berlin ist nun mal bekannt für sein schlechtes Schulsystem :-)
Ist mir sehr wichtig, genauso wie Grammatik. Natürlich ist es nicht dramatisch, wenn hier und da mal ein Fehler ist, aber zum größten Teil sollte es passen.
Tippfehler, wo direkt klar wird, dass es ein Tippfehler ist, sind nicht so dramatisch. Wobei ich persönlich auch da großen Wert drauf lege. Ich versuche immer alles zu korrigieren, bevor ich es abschicke und tue es spätestens, wenn ich es abgeschickt habe. Wenn jetzt in jedem Satz ein Tippfehler ist, würde mich das auch irgendwann stören.
Ich finde es wünschenswert aber wenn das nicht so klappt, ist es auch nicht schlimm.
Allerdings, wenn man etwas schreiben möchte, sollte man zumindest verständlich schreiben. Ist das nicht der Fall, verliert man schnell die Lust am weiterlesen.
Es ist wie im Dialekt, wenn ich als Bayer auch in Norddeutschland verstanden werden will, muß ich halt hochdeutsch sprechen, wenigstens so gut es geht. Ansonsten rede ich an die Wand. Wir könnens ja.
Unter 'Hochdeutsch' verstand man früher all die süddeutschen Dialekte :-)
Wenn man ein sozusagen leichtes Bayerisch spricht, wird man gut verstanden... ich spreche auch im Dialekt und wurde größtenteils in allen Teilen Deutschlands verstanden, außer wenn ich spezielle Wörter im Dialekt verwendete. Wenn ich jedoch lediglich einige Silben veränderte, war dies nie ein Problem.
Extrem wichtig! Dass/ das , seid/ seit, sie/Sie, usw....muss er beherrschen, sonst kann er nicht bei mir landen. Viele schreiben nach JEDEM Komma ein "dass", obwohl es falsch ist. Oder ein "Das" am Satzanfang, obwohl manchmal ein "Dass" hinkommt. Es turnt mich echt ab. Klingt total obverflächlich, doch kann mich dagegen nunmal nicht wehren.
das Niveau in der Rechtschreibung ist extrem gesunken. Sieht man auch hier im Forum. Da gibt es z.B. selbstbewusste und dominante Frauen, die in der Rechtschreibung aber noch nicht mal das Niveau der 2.Klasse Grundschule erreichen.
https://www.duden.de/rechtschreibung/streberhaft