Wie werden die Getränke in einem Getränkekasten gescannt?
Da muss ja eigentlich gechecked werden dass da auch tatsächlich Flaschen drinne sind, habe ich mich schon lange gefragt
2 Antworten
In welchem Zusammenhang denn? Bei der Leergutrückgabe am Automaten?
In solch einem Automaten sind etliche Sensoren und Kameras verbaut die sich die Kästen "ansehen" und mit den hinterlegten Daten in den Datenbanken abgleichen. Deshalb erkennen sie falsche Kästen und Flaschen oder auch gefälschte Einwegflaschen.
Das wird auch gecheckt. Ich gebe regelmäßig unvollständige Kästen ab und das Gerät erkennt das.
Es erkennt auch, wenn eine falsche Flasche drin ist. Bierflasche im Wasserkasten z. B.
Deine Idee geht nicht auf. Die ursprüngliche Gangsta Style Variante mit dem Sand sowieso nicht.
Ich denke von oben eine Art 3D Scan, der die Form / Art der Flasche bestimmt und einem bestimmten Kastentyp als "passend" zuordnet. Gewogen wird da nichts, weil sonst Reste in der Flasche Probleme machen würden + die Waage vermutlich ständig kaputt wäre.
Ist aber nur meine Vermutung. Das kann in der Realität auch ganz anders sein.
Hahaahhahahhaha aber wieso nicht was ist die geheime Formel