Wie werde ich meine Schüchternheit los mit 20?

4 Antworten

Hallo Worldwideweb. Die Frage lautet, warum du so Schüchtern bist?

Schüchternheit ist eine Begleiterscheinung zweier sehr weit verbreiteter Ängste, der Angst vor Ablehnung und der Angst zu versagen. In der Kindheit haben diese Menschen Traumata erlebt. Hier ein paar Beispiele (vom eigenen Umfeld wurden sie u.a. nicht geliebt oder nicht geschätzt, haben kein Lob erhalten, Trennung der Eltern, Umzug in eine fremde Stadt, Mobbing, etc) Diese Menschen haben Angst etwas falsches zu machen oder denken, dass sie sich blamieren werden, wenn sie etwas sagen. Deswegen baut ein Mensch bestimmte Schutzmechanismen "im Gehirn". Diese Schutzmechanismen verhindern dich daran, dass diese Traumata, die du erlebt hast, nicht erneut vorkommen soll. Das machst du unbewusst. Schüchterne Männer sehnen sich nach Liebe und Zuneigung.

Du allein kannst diese Art von Schüchternheit loslassen. Ich hoffe du verstehst was ich meine. Es liegt an Dir, ob du dich öffnen willst. Den ersten Schritt hast du ja auch gemacht. Du suchst nach Rat, was auch ok ist. Du bist auf dem richtigen Weg.

Hier ein paar Tipps, die du unbedingt ausprobieren solltest. Hört sich komisch an aber es hilft. Glaube es mir. Ein sehr guter Freund von mir, der sehr schüchtern war, musste das probieren. Es hat geholfen. :-)

1. Übe mit fremden Menschen in Kontakt zu treten. Beispiel: Gehe auf die Straße und frage doch 5 verschiedenen Personen nach der Uhrzeit. Achte darauf, dass du nur Männer ansprichst, da die Frauen sich angegriffen fühlen.

2.) Gehe Richtung Kaufland, Edeka, Lidl, etc. und frage die Verkäuferin wo du Zucker oder Mehl finden kannst, obwohl du weißt wo die Ware ist. Wenn sie dir die Richtung beschreibt, dann bedanke dich bei ihr und sage ihr, dass du es übersehen hast. Mind. 5x solltest du das ausprobieren.

3.) Gehe wieder auf die Straße und frage mind. 5 verschiedene Personen, wo du die Straße XYZ finden kannst. Bedanke dich anschließend.

4.) Nehme Blickkontakt mit Menschen auf und halte diesen für etwa 3 Sekunden.

5. Mein Kumpel, der sehr schüchtern war, hat ein Doktorstudium hinter sich. Im letzten Schritt habe ich ihn folgende Aufgabe gegeben. Er sollte sich für ein Minijob als Verkäufer bewerben. Wir haben gemeinsam irgendein Lebenslauf geschrieben, was auch nicht verboten ist. Er wurde auch eingeladen. Er sollte an einem Vorstellungsgespräch teilnehmen und 15 Min. vor dem Personalchef sitzen und sich vorstellen und ihm erklären, warum er für den Job geeignet ist. Das war lustig. Diesen Spies haben wir insg. sechs mal geübt. Ist doch egal was der Personalchef über dich denkt und genau das solltest du abtrainieren. Du musst lernen diesen Gedanken "ohhh ich werde mich blamieren, wenn ich etwas sage" loszulassen. Genau solche Gedanken musst du abtrainieren. Mein Kumpel hatte bei den ersten, zweiten und dritten Vorstellungsgespräche eine Absage erhalten. Die vierte Runde ging gut.

Du wirst es schaffen. Ich drücke dir die Daumen.

Indem du nicht darüber nachdenkst. Mit 20 sind noch viele schüchtern, sie können es evtl. besser überspielen 😉

Gehe doch in einen Verein, gibt doch genügend Angebote nach Geschmack. Wenn du unsportlich bist, halt etwas anderes. So kommst du unter Leute und lernst sie mit der Zeit besser kennen und verlierst deine Schüchternheit und findest Freunde.

Ich denke mal, da wäre eine kombinierte Einzel- / Gruppentherapie angesagt, wo mehrere Angsthasen unter Anleitung eines Therapeuten üben, ihre sozialen Ängste zu überwinden. Begleitend sind Einzelstunden nötig, wo herausgefunden wird, woher diese Ängste / Unsicherheiten kommen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Aurina  20.01.2021, 22:36

Er ist 20 und da ist das durchaus normal, wobei es auch darüber hinausgehen kann. Deshalb muss man nicht gleich in Therapie um Therapeuten die Tasche zu füllen.

1
Dichterseele  20.01.2021, 22:50
@Aurina

Du hast offenbar keine Ahnung, wie Therapien ablaufen...
Und "normal" ist exterme Schüchternheit schon garnicht - erst recht nicht mit 20.

Wenn 14-Jährige, die autoritär erzogen wurden, sich nicht trauen, ist das verständlich, weil sie zwischen Kindsein und Erwachsenwerden schwanken.

0
Aurina  20.01.2021, 22:55
@Dichterseele

Wer hat denn von extrem geredet?

Und von autoritär war ebenso keine Rede.

Du interpretierst etwas in die Aussage hinein. Mag sein das du ein Betroffener bist, doch nur weil du das so erlebt haben magst, trifft das nicht gleich auf den Frager zu.

Oder kennst du ihn persönlich?

0
Dichterseele  20.01.2021, 22:58
@Aurina

Du verdrehst meine Worte - lerne erstmal Gelesenes richtig zu verstehen, ehe Du Dich in Rechthabereien ergießt.

Allein schon Deine Behauptung, es ginge mir nur darum, Therapeuten die Taschen zu füllen, spricht Bände über Deine Vorurteile.

0

Das kann man üben.. es kostet zwar Überwindung, aber fang an, dass du fremd Menschen nach einer bestimmten Straße fragst, oder wo im Supermarkt ein bestimmtes Produkt steht..

mit der Zeit wirst du immer sicherer