Wie wendet ihr das Wort "stattlich" an?
Kann man einer 45-jährigen, grösseren Frau mit einer guten Ausstrahlung sagen, dass sie eine "stattliche" Erscheinung ist? Oder ist man erst im "Alter" stattlich? Danke..
8 Antworten
Stattlich unterstützt ein Nomen.
Das heißt. Eine Frau kann ein stattliches Alter haben oder stattliches Vermögen. Wenn eine Frau aber stattlich ist, ist sie mollig, weil man stattlich dann auf die Figur bezieht.
Aber mit dem wort stattlich ist nur sehr schwer ein Kompliment zu verbinden.
Ach Solf, alter Frauenkenner - das weisst Du doch! Frauen sind nie stattlich! Frauen sind "fraulich", "vollschlank", "mollig"... aber der Begriff "stattlich" bleibt doch wohl der beleibten Männerwelt vorbehalten!! Mit dem Alter hat das gaaanix zu tun. Zumal man eine Dame nicht mit ihrem Alter konfrontiert! ;o)
Mein erster Gedanke, ich hätte ich da eher an Männer gedacht. Da ist das Alter denn eher egal, obwohl ich natürlich weiß was du meinst :-). LG Lotusblume
Wenn man eine Frau als stattlich bezeichnet, ist das schon fast eine Beleidigung. Stattlich hört sich nach "kräftig gebaut" an. Und ist eher ein Wort aus früheren Zeiten. Auch im fortgeschrittenen Alter ist der Begriff nicht angebracht. Wenn überhaupt, kann man es nur für Männer anwenden.
Stimme voll zu! Früher hätte man in Männerkreisen (also heimlich ;-) eine "stattliche" Frau auch als als "Fregatte" bezeichnet
Wo bleibt denn da die viel gerühmte Gleichstellung? Komisch..
naja also bei einer Frau würde ich das auch schon gar nicht anwenden, stattlich im Sinne von angesehen, beträchtlich oder respektabel meinst du bestimmt? Konnotativ kommt mir diese Bezeichnung jedoch immer mit Männern in den Sinn, ein stattlicher Mann ist ein großer Mann, ein "männlicher" Mann, ein Soldat oder ähnliches, aber eine stattliche Frau? Vielleicht groß, aber das würde ich dann doch bei einer sehr maskulin geratenen Dame empfehlen g
@evistie.. Ist es wirklich so? Ich war mir dessen wirklich nicht so bewusst! Wird auch eine ältere Dame niemals stattlich?