Wie wechselt man zum Strom-Grundversorger?
Ich habe bisher immer über Check24 jährlich neue Stromverträge abgeschlossen. Die alternativen Anbieter sind nun aber teurer als der Grundversorger.
Wie kann ich wieder zum Grundversorger zurückwechseln?
4 Antworten
Natürlich sind die Anbieter jetzt teurer, schließlich passen sie ja täglich ihre Preise an den Markt und die Einkaufspreise an. Wo vorher Dumping war, da herrscht jetzt der Wucher.
Preissicherheit hast Du nur bei langfristigen Verträgen - also bei den örtlichen Grundversorgern.
Aber auch die geben Dir nur einen guten Grundpreis, wenn Du früh genug als langfristiger Kunde geführt wirst. Schließlich rechnen sie mit einer garantierten Abnahme, welche andernorts für Dich eingekauft und reserviert wird.
Spontan wechseln kannst Du nur bei Vertragsende oder wenn der Anbieter den Laden dicht macht. Beides dürfte für Dich als Neukunden recht teuer werden, weil der Grundversorger Dein Kontingent noch gar nicht kalkuliert und eingekauft hat.
Letztendlich kommt immer das selbe raus: Geiz ist nicht geil
Den Grundversorger in deiner Gegend suchen und einen Antrag stellen.
Das nennt sich dann aber nicht Grundversorgung sondern ganz normaler Vertrag.
Verstehe, Du leistest Dir einen sehr teuren Makler.
Warum bleibst Du bei dem, wenn er nicht in Deinem Sinne spurt?
Ich täte so kündigen, wie abgeschlossen wurde, ist eigentlich ganz einfach.
Nachdem der Vertrag aus läuft. Dieses Anbieterhopping kann ganz übel enden, ich würde mir mal überlegen damit aufzuhören.
Geht nicht, der Makler Check benötigt Geld, für seine rd. 100 Fernsehsendungen am Tag. Da muss man einfach bei dem Abzocker bleiben.