Wie viel verdient man ungefähr monatlich als Klavierlehrerin an einer musikschule?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hängt von der jeweiligen Musikschule ab. Kann an einer öffentlichen in etwa dem Betrag entsprechen, den ein/e Grundschullehrer/in verdient. An einer privaten Musikschule ist das meist anders, hier herrschen prekäre Beschäftigungsverhältnisse vor, oft ohne nenneswerte soziale Absicherung.

Um an einer staatlichen Musikschule angestellt werden zu können, braucht man aber ein abgeschlosenes Studium für das jeweilige Instrument.

Unbeantwortbar. Wenn man nur an der Musikschule verdient, wahrscheinlich nicht so viel. Wenn man sich entschließt, die Position als Musiklehrerin zum Zweck der Vereinbarung von Konzerten zu nutzen, kann dies extrem hoch sein.


selbrgschraubt  03.12.2022, 11:37

Wie nutzt man denn "die Position als Musiklehrerin (einer Musikschule) zum Zweck der Vereinbarung von Konzerten" und erlangt dadurch extrem hohen Verdienst?

0
FreigeisterM  03.12.2022, 11:38
@selbrgschraubt

Ich bin Musiklehrerin an der ... Gleichzeitig möchte ich auch Konzerte geben. Darf ich bei ihnen einmal auftreten.

Ich habe Musiklehrer gekannt, die gerade deswegen, weil sie an Musikschulen unterrichteten als glaubwürdig eingestuft wurden. Daher die Möglichkeit zu namhaften Konzerten erhielten. Und dadurch bekannt wurde. Oder sagen wir einmal nicht in der aktiven Zeit gekannt, sondern später kennengelernt.

Meine Großmutter Alice Rohrwasser wurde so Konzertpianistin. Die hat es auf diesem Weg bis ins Konzerthaus Wien geschafft.

https://konzerthaus.at/konzert/eventid/8626

0
FreigeisterM  03.12.2022, 11:41
@selbrgschraubt

Du, meine Großmutter Alice Rohrwasser kam auf diesem Weg bis ins Konzerthaus in Wien:

https://konzerthaus.at/konzert/eventid/8626

Gut. Sie war dann nicht mehr lange aktiv. Dort hörte sie Rudolf Edler von Peitl, mein Großvater und sprach sie einfach an. Ursprünglich aber unterrichtete sie an einer Musikschule.

0
FreigeisterM  03.12.2022, 11:56
@selbrgschraubt

Wir könnten auch nach dem Werdegang von bekannten Pianisten schauen.

Der bekannteste von ihnen hat zwar ein Konservatorium gemacht, unterrichtete in dieser Zeit aber nur Privatschüler. Richard Clayderman.

War zugegebener Massen an keinen Konservatorium Lehrer.

Die wirklich typischen Beispiele hast Du tatsächlich früher. Zum Beispiel Franz Liszt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Liszt

0
FreigeisterM  03.12.2022, 11:58
@selbrgschraubt

Wer ist für Dich repräsentativ? Ich glaube niemand hat mehr umgesetzt als Richard Clayderman.

0
FreigeisterM  03.12.2022, 12:04
@selbrgschraubt

Es gibt keine Rechtschreibfehler. Das liegt daran, dass heute nicht einmal mehr JournalistInnen fehlerfrei schreiben können. Es gab zu viele Rechtschreibreformen.

Auch wenn ich momentan einen Wettbewerb gestartet habe:

Wer die meisten Rechtschreibfehler in meinen Büchern, des OM-Pastor Hans-Georg Peitl, findet, erhält 2023 eine Woche Gratisurlaub in der Lateinischen Hauptstadt Haskovo.

0
Bluemilk  03.12.2022, 14:54

Musiklehrer an normalen Musikschulen geben zwar manchmal Konzerte, sind da aber froh, wenn sie für einen Auftritt ein paar hundert € bekommen. Für das große Geld musst Du international bekannt sein und in den entsprechenden Konzerthäusern bzw. Festvals auftreten. Solche Pianisten unterrichten aber nicht an normalen Musikschulen, sondern als Professoren an berühmten Musikunis und verdienen da schon ganz gut.

1