Wie viel Platz braucht ein Pony?

3 Antworten

EIN Pony darfst du aus tierschutzrechtlichen Gründen schon mal gar nicht halten. Es müssen also mal mindestens zwei Ponys sein.

Ansonsten schau in die Leitlinien für Pferdehaltung - da sind alle MINDESTanforderungen aufgeführt, inklusive Flächenangaben, Zaunhöhen usw usw. Alles was darüber hinaus möglich ist, ist natürlich immer prima!

Ansonsten wage ich aber ehrlich gesagt mal wieder zu bezweifeln dass jemand der hier so eine Frage stellen muss über genug Grundwissen über das Pferd und seine Bedürfnisse verfügt als dass er in der Lage wäre Pferde in Eigenregie zu halten. Daher meine Bitte: wenn du schon vorhast ein Pony zu kaufen, dann stell es doch bitte in einen ordentlich geführten Pensionsstall in dem dann zumindest schon mal eine artgerechte Grundversorgung gewährleistet ist…

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ein Pony braucht ein zweites Pony, sonst ist es tierschutzwidrig, sprich GEGEN DAS GESETZ.

Also 2 Ponys brauchen viel Platz, nur weil sie kleiner sind als Pferde heißt das nicht, dass sie weniger Platz brauchen, im Gegenteil. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass viele Ponys einen extremen Bewegungsdrang haben, viel Beschäftigung brauchen und Dinge zum Erkunden/ Lernen.

Es gibt Leitlinien zur Pferdehaltung, ich habe mal gelernt, pro Tier 1-1,5 Hektar zur Verfügung zu haben, darin eingeschlossen sind Weideflächen. Also pro Pony ein Fussballfeld. Mir persönlich wäre das zu knapp bemessen, daher lieber pro Pony 1,5-2 Fussballfelder, aber ich gehe halt auch lieber auf Nummer sicher.

Auf diese Fläche musst du aber noch diverse Dinge bauen, die "Platz wegnehmen" wie zum Beispiel einen oder mehrere Unterstände als Liegeplätze, gegen Unwetter oder zu heiße Sonne. Die Unterstände müssen ein Dach haben und sollten gegen Wind und Wetter schützen, sprich: Seitenwände haben. Dennoch muss genug Licht und Luft hinkommen, damit es nicht schimmelt und der Eingang muss groß genug sein, dass es nicht zu Streitereien kommt, am besten sind mehrere Eingänge.

Dann brauchst du eine Dauerlösung für Wasser, entweder einen Bach oder beheizte Selbsttränken, die auch im Winter nicht einfrieren!
Futterstellen brauchst du auch mehrere, damit immer Heu und Stroh zur Verfügung stehen.

Ponys sind aktive, manchmal etwas anstrengende, aber unfassbar intelligente Zeitgenossen, daher wären Scheuerstellen, Wälzflächen und ggf. Beschäftigungsspielzeug sinnvoll am Paddock. Dazu kannst du zum Beispiel größere Teile von Bäumen nehmen, darin schubbern sich Pferde gerne oder kauen drauf rum. Es gibt natürlich auch "fancy" Zeug aus dem Handel, Gummibälle und ähnliches.

Lecksteine für Mineralien und Salze darfst du auch nicht vergessen. Und alles wie gesagt so, dass mind. zwei Ponys jederzeit freien Zugang dazu haben, ohne sich zu streiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe drei eigene Pferde, mehrere Zertifikate und Kurse

Hey,

das kann man so genau nicht sagen.

Ein Pferd/Pony ist ein Herdentier und wird nicht allein gehalten, weshalb die Frage für mich wenig Sinn ergibt. Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reite schon sehr lange und habe 3 eigene Pferde