Wie viel muss man in einer Arbeit richtig haben um eine 4 zu kriegen?
5 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Klassischerweise 50% für ein "ausreichend".
Aber die Notenschlüssel unterscheiden sich nach Bundesland, teils sogar nach Schule oder Fach. Es gibt keine strengen Vorschriften.
Bedenke zudem, dass der Anteil bei vielen Fächern ja nicht mal gut quantifizierbar ist. Viele geisteswissenschaftlichen Fächer ("Laberfächer") haben ja gar keine klaren "geschafft/versagt"-Punkte.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Üblich sind 40% und 50%.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik
Kann man nicht sagen, kommt auf die Punktegewichtung drauf an
Hängt von den Vorgaben des Bundeslands für die Schulform ab.
Die Notentabellen unterscheiden sich da teils erheblich.
In Thüringen waren es immer 50% in meiner Schulzeit.