wie Viel ml sind 500 Gramm?
ist oben
500 Gramm Kakaopulver
6 Antworten
Was du brauchst ist die Schüttgutdichte
zwischen 400 und 560 Gramm Kakao füllen ein 1 Liter Gefäß . Hat evtl was mit der Feinkörnigkeit zu tun ( je feiner , desto mehr passt in das Gefäß ) .
Dein Kaba wiegt 500 Gramm . Also könnte es knapp werden , wenn Kaba sehr grob ist , weil das mehr Platz braucht .
Man kann es testen zuhause .
Mein Tipp : Kauf ein 1 Liter Gefäß und tu soviel rein wie geht.

Deine Ergänzung hilft in sofern nicht weiter, als dass du ja das Gewicht einer Flüssigkeit erfragst.
Die müsstest du also spezifizieren, was jetzt 500 Gramm wiegt, ist egal.
Oder willst du wissen, wie viel Kakao du aus 500 Gramm Pulver bekommst? Das dürften dann mehrere Liter sein.
ml bezieht sich nicht nur auf Flüssigkeiten : ein ml ist einfach nur 1/1000 eines Liters . Und ein Liter sind 1000 cm³..........egal ob fest oder flüssig.
Das kommt auf die Dichte des Stoffes an.
V = m / x (Volumen = Masse / Dichte)
Sehe gerade, dass es um Kakaopulver gehen soll. Da beträgt die Dichte ungefähr 0,56 kg/l.
Am einfachsten wäre es natürlich das Volumen zu bestimmen in dem man den Inhalt einer Packung in einen Messbecher füllt, wenn man das Volumen rechnerisch nicht bestimmen kann.
Die Umrechnung von Volumen in Masse und umgekehrt lässt sich ganz leicht bewerkstelligen, wenn man die Dichte der Substanz kennt, um die es geht. Darüber hinaus ist noch die Temperatur zu beachten, da die Dichten vieler Substanzen eben temperaturabhängig sind.
Die allgemeiner Formel lautet:
rho = m / V
rho = Dichte in g/ml
m = Masse in g
V = Volumen in ml
In deinem Fall brauchst du die Formel in der Form:
V = m / rho
Besonders einfach hat man es, wenn es um Wasser bei Raumtemperatur geht. Dann kann man nämlich ansetzen: rho = 1,0 g/ml, und 500 g sind gleich 500 ml.
Speiseöle haben eine Dichte zwischen 0,8 und 0,93 g/ml. 500 g Speiseöl nehmen ein Volumen von grob 550 bis 600 ml ein.
Dagegen hat z.B. Invertzuckersirup eine Dichte von 1,375 g/ml. 500 g Invertzuckersirup haben von daher ein Volumen von nur 364 ml.
Kakaopulver hat eine Schüttdichte von 0,56 kg/l. Daher entsprechen 500 g Kakaopulver einem Volumen von 893 ml. Es kommt dabei darauf an, ob du wirklich Kakaopulver meinst, oder kakaohaltiges Getränkepulver. Letzteres könnte, je nach Rezeptur, eine andere Dichte aufweisen.
Solltest du hingegen gemeint haben, wieviel ml Kakaogetränk man mit 500 g Kakaopulver herstellen kann, so hättest du deiner Frage präzisieren müssen, und es käme natürlich ein sehr viel höheres Volumen von vielen Litern heraus.
ja halt das hier https://www.kabawelt.de/produkte/kakao in so eine dose
https://www.leonardo.de/products/dose-comodo-500-ml-079702 weil ich suche ein dose aus glas in der 500 gramm passen
Dazu kann ich beitragen, dass ich meine vorhandene Dose mit 800 g kakaohaltigem Getränkepulver ausgemessen habe. Sie hat ein Volumen von 1820 ml. Der Füllgrad beträgt also 0,44 g/ml. Für 500 g Kakaopulver benötigst du entsprechend eine Dose mit 1,14 l Volumen.
Es könnte evtl. sein, dass auch eine Dose, die mit 1,0 l Nominalvolumen ausgeschildert ist, dein Kakaopulver vollständig aufnehmen kann.
bei Wasser kannst 1:1 rechnen
1ltr=1Kg
bei Kakao ist die mittlere Schüttdichte 0,56 kg/l
ja halt das hier https://www.kabawelt.de/produkte/kakao in so eine dose
https://www.leonardo.de/products/dose-comodo-500-ml-079702 weil ich suche ein dose aus glas in der 500 gramm passen