wie viel kg SO2 entstehen bei der Verbrennung von 10t Kohl mit einem Schwefelgehalt von 3%?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Sadkiddy

zunächst einmal die Reaktionsgleichung als Basis für Berechnungen:

S + O₂ → SO₂

10 t Kohle sind 10 000 kg oder 10 000 000 g.

Bei einem Schwefelgehalt von 3 % sind dies:

10 000 000 g * 0.03 = 300 000 g Schwefel

Nach der Reaktionsgleichung reagiert die Stoffmenge von 1 mol S zu 1 mol SO₂.

Kenne ich also die Stoffmenge des Schwefels, kann ich sofort die Stoffmenge des SO₂ angeben und daraus die Masse errechnen.

Mit n (mol) = m (g) / M (g/mol) und M(S) = 32 g/mol ergibt sich die Stoffmenge zu:

300 000 g / 32 g/mol = 9375 mol S und gleichzeitig 9375 mol SO₂.

n (mol) = m (g) / M (g/mol) umgestellt auf die Masse m:

m(g) = n(mol) * M(g/mol) und mit M(SO₂) = 64 g/mol folgt für die Masse:

m(SO₂) = 9375 mol * 64 g/mol = 600 000 g oder 600 kg SO₂.

Das ist der korrekte Rechenweg. Es gibt noch eine viel einfachere Lösung:

Die molaren Massen von S und SO₂ verhalten sich mit M(S) = 32 g/mol und M(SO₂) = 64 g/mol wie 1 zu 2. Und genauso müssen sich auch die Massen verhalten:

300 kg S zu 600 kg SO₂

LG


Zwergbiber50  17.03.2020, 21:25

Vielen Dank fürs Sternchen :)

0

Du musst zuallererst ausrechnen wieviel Schwefel da in deiner Kohl ist, also 10t mal 3% (oder 0,03) das is dann 0.3t, danach stellst du die reaktionsgleichung auf und schreibst die mol Assen darunter (Achtung bei O2 2x16 also 32 nehmen) danach schreibst d in beim schwefel die 0.3t drunter und machst men Dreisatz mit dem was du wissen willst also den O2 kannst eigentlich weglassen das wird ausgerechnet (da es ein direkt proportional is 0,3 x 64 und dann durch 32) die Einheiten kürzen sich so weg das t übrig bleibt und das sind dann 600kg SO2 Gas

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Schule, Gesundheit und Medizin, Chemie)