Welches Reaktionsprodukt entsteht bei der Verbrennung von Kohle? Wie lässt es sich nachweisen?
Warum bleibt bei der Verbrennung Asche im Ofen zurück?
Bitte helft mir💕
3 Antworten
Da Kohle nicht 100%iger Kohlenstoff ist, bleibt Asche zurück. Das sind z.B. Oxide von einigen Metallen, die als Verunreinigungen in der Kohle waren.
es entsteht Kohlenstoffdioxid CO2 und man kann es mit der Kalkwasserprobe nachweisen. (es trübt das Kalkwasser)
Verbrennt Kohle unvollständig an der Luft, dann entsteht auch Kohlenstoffmonooxid.
Nachgewiesen wird dieses Gas mit einer ammoniakalischen Silbernitratlösung. Das Gas ist ein Reduktionsmittel und reduziert die Silberionen zu Silber (Schwarzfärbung). Dieses kann abfiltriert und zur Unterscheidung von Kohlenstoff in Salpetersäure zersetzt werden.
Kohle enthält auch mehr oder weniger Schwefel. Bei der Verbrennung bildet sich das stechend riechende Schwefel(IV)-oxid.