Wie viel Euro für erstes Handy einer 13 jährigen ist noch im rahmen?

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

100-200 62%
400-500 19%
200-300 14%
Mehr 5%

12 Antworten

100-200

So 200 oder auch ein bisschen mehr würde ich als Grenze sehen bei 13, auch quasi zum antesten, um zu sehen wie das Kind mit dem Handy umgeht. Für den Preis gibt es bei Angebotenschon solide Handys, die auch schon in Richtung Mittelklasse sich bewegen.

400-500

Inzwischen, soll auch lange halten und den Ansprüchen entsprechend lang gerecht werden.


guterfrager5  09.08.2023, 11:14

In der Preisspanne tut es aber doch schon weh, wenn es kaputt geht

1
Test1ccount123  09.08.2023, 15:21
@guterfrager5

klar, aber wenn‘s kein DOA oder Montagsgerät ist, kann das Kind dann natürlich schauen, wie es ein neues Gerät bekommt oder muss sich mit einen 100€ Samsung abfinden, was es vom Taschengeld selbst erworben hat.

1
PrincPersia  09.08.2023, 14:09

Auch einige Teuere Handy können schneller kaputt gehen (siehe bei damalige Samsung Galaxy S8 oder S9 mit häufigere Display einbrennung, oder sehe mein Teuere 500€ Galaxy Book Windows Tablet und 100€ billige 8 Zoll Chenesische Intel Atom Windows Tablet: Mein Galaxy Book war 2 Jahre alt und schon lässt sich der Akku nicht aufladen und am ende auch komplett unbrauchbar da man durch geringe Akkulaufzeit nicht mal mit Ladegerät antreiben kann. Mein China Tablet hat nach 4 Jahre immer noch problemlos gut funktioniert). Also irgendwie kommt es mir vor dass billige Geräte heut zu tage mehr lang lebiger sind als Teuere Marken Geräte. Also irgendwie komisch.

Und daher denke ich, auch 200€ Handys können genau so lang Lebig sein. Nur man hat halt dafür schwächere Leistung und vielleicht auch schlechtere Display als bei Teuere Geräte und natürlich mit paar vorinstallierte unnötige Werbe Apps (auch Blothware genannt).

0
200-300

Ich würde sagen, dass 200-300€ ein ordentlicher Preis ist, der auch ein paar Jährchen durchhalten sollte. Viele gute gebrauchte Telefone fangen bei dem Preis an.

100-200€ ist einfach billiger Schrott und ruckelt auch die ganze Zeit. Sowas würde ich meinem Kind ersparen wollen.

Mehr als 500€ ist für ein 13 Jähriges Kind viel zu viel. Und die Wahrscheinlichkeit, dass es kaputt geht ist sehr hoch.

100-200

Und selbst das finde ich fast noch zuviel.

Es gibt auf dem Zweitmarkt durchaus gute Handys für rund 100 Euro. Geht es verloren, kaputt oder geklaut ist das nicht gleich eine Vollkatastrophe. Und mit sowas muss man bei einer/einem 13 jährigen einfach rechnen.

100-200

Hallo☁️

Ein Klapp Handy um die Eltern zu erreichen reicht komplett aus. Ich bin kein Fan davon wenn so junge Menschen schon auf Social Media rumhängen und mit einem teuren Smartphone ist das Risiko hoch, dass das passiert😅