Wie verkraftet ihr Männer das ungefähr 40 Jahre Vollzeit zu arbeiten?

16 Antworten

Du, ich mache meinen Job mit den Kollegen und den Kunden so, dass es Spass mache und nicht anstrengend ist.

Ich gehe gerne zu Arbeit und den Kollegen und Kunden. Alles nette Menschen und ich freue mich, wenn ich alle treffe.

Wenn du deinen Job nicht leiden kannst dann ist es schwer 40 Jahre durchzuziehen. Suche dir doch was besseres...

Was hindert dich? Firmen suchen aktuell Mitarbeiter, fast überall...


elisazxo  18.04.2023, 14:51

Finde deine Antwort sehr schön. Ich denke wenn man wirklich korrekte Kollegen hat und der Job Spaß macht, dass das alles nicht ‚schlimm‘ ist🫶🏼

verreisterNutzer  30.06.2025, 13:11
@elisazxo

Hehe danke für den Like.

Edith: Mein / unser Arbeitgeber hat viel dafür getan, um die Arbeitsbedingungen und die Stimmung im Team so runterzuziehen, dass keiner mehr Bock hat - viele suchen was anderes, andere sind lieber arbeitslos.

Eine meiner Nachbarn arbeitet bei einer anderen Firma und sie sagt die Probleme, die es bei uns gibt, gibt es in ihrer Firma auch. Mal sehen wie sich das Land und die Arbeitskultur entwickelt, wenn die Jobs so sind, dass niemand mehr arbeiten will, und die Chef Hire-and-Fire betreiben und was das auf die Qualität der Produkte haben wird.

Die Regierung und die Konzerne tun viel dazu, um Arbeitsbedingungen zu verschlechtern.

Ich bin so glücklich, dass ich keine Kinder habe, die diese Zukunft haben müssen.

Was muss, das muss. Arbeit gehört zum Leben.

Unser Leben währet siebenzig Jahre, und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre; und wenn's köstlich gewesen ist, so ist's Mühe und Arbeit gewesen; denn es fähret schnell dahin, als flögen wir davon. Psalm 90

Ist das ernst gemeint? Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass es leichter ist, ein Kleinkind und ein Baby zu betreuen, während du gleichzeitig Einkäufe, Haushalt und Behördengänge erledigst und vollkommen fertig bist, weil dein Baby fünfmal pro Nacht aufwacht?

Ich habe schon alles gemacht, 40h gearbeitet ohne Kind, mit Baby daheim ohne Arbeit, mit Kindergartenkind Vollzeit gearbeitet.

Das allerchilligste davon war definitiv allein Vollzeit zu arbeiten. Du hast massenhaft Zeit für dich, für kochen, einkaufen, Fitnessstudio, Filme anschauen, whatever.

Wenn man etwas tut was man liebt, ist es keine Arbeit.

Wenn man etwas tut was man liebt, tut man es länger und öfter als andere.

So verkrafte ich Vollzeit ;)

Ich habe die Elternzeit zwar insgesamt sehr schön empfunden, auch die Zeit als alleinerziehende Vater mit KiGa/KiTa und Teilzeitjob, noch später Vollzeitjob.

Im Gegensatz zum Hausmann und Vater, habe ich jetzt nach getaner Arbeit Feierabend.

Klar konnte ich seinerzeit oft nach Belieben an einen See, zu einem Freizeitbad, Bummeln, Spazierengehen, Spielplätze aufsuchen, Eltern-Kind Gruppen, sonstwas, aber die Verantwortung und Umsicht war immer dabei.

Praktisch: " keine ruhige Minute "

Jetzt kann ich nach der Arbeit entspannen, "nichts" tun, und muss nichts und niemanden beaufsichtigen.

Ok, außer die üblichen Sorgen und Gedanken, die man sich bei erwachsenen Kindern eben so macht.

40 Jahre Arbeit, bei rund 150 freien Tagen im Jahr erscheinen mir nun nicht soooo tragisch :-))