Wie verhaften Polizisten Täter bei Gegenwehr?
Mal angenommen, man wird von der Polizei verhaftet und sie wollen einen mitnehmen aber man wehrt sich beziehungsweise kommt halt einfach nicht mit, sondern bewegt sich nicht vom Fleck, egal wie sehr sie einen nach vorne schieben. Was würden die dann machen?
Verletzen dürfen die einen doch eigentlich nicht, weil ja keine Gefahr für sie ausgeht oder?
Und einfach wegtragen könnte die jemanden doch auch nicht, das wäre doch viel zu schwer und anstrengend🤔
Ist mir gerade eingefallen, weil in allen Polizeiserien die man sieht, geht der Täter ja irgendwie mit zum Auto, obwohl er ja wahrscheinlich nicht will
9 Antworten
Der Begriff lautet: Anwendung unmittelbaren Zwangs.
Und ja, das kann auch sehr schmerzhaft sein und zu Verletzungen führen.
Hier findest du ein paar Bilder:
https://www.fotocommunity.de/photo/das-raustragen-widerstand-im-hinterland/14946279
Man sollte besser mitgehn sonst tuts weh! Es gibt da so Griffe!
Es gibt bestimmte Griffe, die zwar zu großen Schmerzen führen können, aber keine ernsthafte Gefahr für den Festgenommenen darstellen. Zum Beispiel kann der Polizist mit seiner Handkante gegen die Unterseite deiner Nase drücken. Somit wird dein kopf nach hinten gezwungen und er hat dich unter Kontrolle. Eine andere Methode ist, leicht mit zwei Fingern in die Augenhöhle des Festgenommrnen zu drücken. Dabei ist natürlich äußerste Vorsicht geboten. Der Festgenommene liegt aber so schnell flach, das auch dies keine ernsthaften Schäden bei richtiger Anwendung mit sich bringt. Das typische Wegtragen ist aber auch möglich. Was willst du gegen 4 Polizisten tun, die dich an Händen und Füßen tragen? Andere Gewalt darf die Polizei ohne unmittelbar bestehende Gefahr nicht anwenden. Reizgas und Knüppel, wie hier schon genannt wurde ist völliger Schwachsinn. Die oben genannten Griffe erfüllen ihren Zweck und werden so wie beschrieben zum Beispiel an Schulen der Bereitschaftspolizei gelehrt.
LG
Der Typ kommt an die Wand oder auf den Boden, dann kommen Handschließen dran und geht es Richtung Auto. Getragen wird meist nicht, aber im Regelfall packt man denjenigen unter den Armen und im Zweifel greift man die Haare.
Je mehr (passive) Gegenwehr, desto höher der entsprechende Krafteinsatz.
Wenn 2 Beamte (Polizeigriff) und dich mach vorne bringen, während der eine auf der linken Seite und der andere auf der rechten Seite ist und dich nach vorne „schieben“, dann gehst du automatisch mit, da du merkst dass es wehtut, wenn du das nicht machst.
Wenn du dich wehrst, dann ist das eine Straftat (Widerstand gegen Beamte). Dann können sie dich erst recht ins Auto „zerren“.
Fakt ist: Wenn du etwas zu verbergen hast und du weißt, dass du gerade am A*sch bist, dann mach einfach das, was die Beamten von dir wollen. Wenn du weitere Sachen machst, dann verschlimmert sich das ganze und du bist noch mehr am A*sch.
Wenn du nichts zu verbergen hast, dann ist es doch schön. Einfach das machen, was die Beamten sagen und du kannst früher nach hause.
Egal, was du tust, letztendlich wirst du ins Auto getan, wenn die Beamten das wollen. Du bist da Chancenlos.