Wie überprüfe ich die Temperaturen meines Backofens?
Ich habe schon länger den Verdacht, mein Backofen - obwohl noch gar nicht so alt - "bringt" es nicht mehr so richtig. Ich habe mir daher extra ein neues und nicht billiges Ofenthermometer gekauft. Bei eingestellten 275° zeigt es 220°... bei eingestellten 250° zeigt es 200°... liegt es nun am Thermometer oder am Backofen?? Wie bzw. womit könnte ich die tatsächlichen Temperaturen, die der Backofen "bringt", messen? Vielen Dank im voraus für Eure Tipps! LG Lisa
4 Antworten
teste dein thermometer bei bekannten / verwanden. stelle den jeweiligen ofen auf 100/150 und 250°. sollte die abweichung gering sein, so kann es nur an deinem ofen liegen
Es gibt spezielles Thermopapier, mit dem man das Erreichen einer Temperatur nachweisen kann. Das legt man mit in den Ofen und stellt den Ofen auf die Temperatur ein, bei der das Papier mit einer Farbänderung reagieren soll. Und wenn sich das Papier dann verfärbt, kannst du davon ausgehen, daß der Ofen die Temperatur erreicht, die du einstellst.
Wo man das kaufen kann, weiß ich so spontan nicht. Am besten fragst du mal in einer Arztambulanz oder beim Zahnarzt nach, ob die dir so einen Papierstreifen abgeben. Die haben so etwas, weil die das beim Sterilisieren ihrer Instrumente mit in den Sterilisator legen. Sollte Indikatorpapier für Heißluftsterilisation sein.
Vielleicht mit dem ganz einfachen Trick: Herd auf 100Grad einstellen und wasser rein. Wenn das Wasser kocht hast du 100 Grad.
Das ist eine gute Idee, glaube ich. Danke schön!
finde es nicht so gute idee, denn beginnt das wasser sichtbar im ofen zu kochen, kann die tatsächliche ofenraumtemperatur scho 110°haben. wenn ein teueres ofenthermometer im hause ist, so glaube ich dem eher.
Dein Thermometer kannst Du ganz einfach in kochendem Wasser überprüfen.
Meinst Du, dass so ein Ofenthermometer ins Wasser darf?? Ich trau mich nicht, nachher ist es hin.
Nun ich kenne Dein Thermometer nicht. Aber meistens handelt es sich um Kerntemperaturmesser die man in Fleisch stecken kann. Diese kannst Du bedenkenlos ins Wasser halten (nicht legen!). die Messspitze sollte aber den Topfboden nicht berühren da sie deutlich heißer sein wird als das Wasser.
Nein, es ist kein Fleischthermometer zum Reinpieken. Aber so eins habe ich auch. Vielleicht könnte ich damit..? grübel
Weisst Du vielleicht auch noch, wo man solch Thermopapier bekommt?