Wie Tücher voll deniclean (Isopropanol) entsorgen?

2 Antworten

Hey,

keine Sorge – dein Zimmer wird deswegen ganz sicher nicht in Flammen aufgehen, aber ein paar Dinge kannst du beachten, damit du ganz auf der sicheren Seite bist.

Deniclean enthält Isopropanol, das ist brennbar – aber sobald die getränkten Pfeifenreiniger oder Tücher ein bisschen an der Luft liegen, verdunstet der Alkohol recht schnell. Danach bleibt kaum noch was Gefährliches zurück.

So entsorgst du sie sicher:

1. Trocknen lassen: Leg die benutzten Tücher oder Reiniger an einen gut belüfteten Ort (z. B. Balkon, Fensterbank) und lass sie komplett trocknen, bevor du sie wegwirfst.

2. Nicht in Haufen lagern: Wenn du mehrere Tücher hast, nicht alle zusammenknüllen. So entsteht keine Wärme oder Selbstentzündungsgefahr.

3. Danach in den Restmüll: Wenn sie trocken sind, kannst du sie ganz normal im Hausmüll (Restmüll) entsorgen.

Was du nicht machen solltest:

• Noch feuchte Tücher direkt in den Mülleimer werfen, besonders nicht in geschlossenen Behältern.

• In der Nähe von offenen Flammen oder Heizquellen lagern.

Fazit:

Solange du sie erst trocknen lässt, brauchst du dir echt keine Sorgen machen. Isopropanol verdunstet schnell und ist in der geringen Menge im Haushalt ziemlich unproblematisch – solange du’s nicht mit Feuer kombinierst.

Zimmer gut lüften und warten, bis der Alkohol verdunstet ist. Das ist ziemlich schnell passiert. Dann einfach alles im Restmüll entsorgen.


Inkognito-Nutzer   19.04.2025, 00:58

Danke! Also muss ich einfach abwarten und währendessen lüften, während sich das Problem von selbst löst? Und nach einer Zeit kann ich dann alles problemlos im Restmüll entsorgen?

Inkognito-Nutzer   19.04.2025, 01:19
@michi57319

Super, danke dir