Wie steht ihr zu Halloween in Deutschland/ Österreich/ Schweiz/ Liechtenstein?
Gehören verkleidet rumlaufen, Halloween-Partys, Süßes oder Saures Klingeln eurer Meinung nach abgeschafft hierzulande, oder findet ihr es gut? Ist es euch egal?
Ich meine nicht das bloße Schmücken von Häusern, Balkonen... mit Kürbissen o.ä.
33 Stimmen
20 Antworten
Ein Brauch wie das Feiern von Halloween ist nicht regulierungsfähig oder regulierungswürdig. Wer das machen will, ist dazu im Rahmen der freien Entfaltung seiner Persönlichkeit und der allgemeinen Gesetze befugt.
Ich wäre dagegen, wenn toleriert würde, dass dabei Sachbeschädigungen verübt werden, z. B. das Werfen von faulen Eiern auf Gebäude als "Strafe", wenn jemand nichts Süßes gibt.
Aber so lange man nur scherzhaft "Saures" androht, und nichts zu befürchten ist, geht das in Ordnung.
Anfangen kann ich mit diesem Brauch persönlich nichts, beteilige mich nicht und gehe lieber zum Reformationsfestgottesdienst.
Mir ist egal, ob Halloween in Deutschland zelebriert wird oder nicht. Ich bin aus dem Alter raus, um Süßes zu sammeln und Partys sind nicht meins, da ich ein sehr introvertierter Mensch bin. Als Kind hat es mir allerdings viel Freude bereitet, Süßigkeiten mit Freunden zu sammeln. Für Kinder ist es ein witziges Event, warum ihnen also nicht den Spaß lassen.
Es ist ein Brauch der in Amerika ganz gross gefeiert wird... hierzulande ist es meiner Meinung nach dem Kommerz geschuldet das es mittlerweile so ausgeufert ist. Mir tuts nicht weh soll jeder Feiern was er mag.
https://www.youtube.com/watch?v=83gfd45aEFg
Bin 21 Jahre alt und nach diesem Video bin ich auch eher dagegen!
Das ist Geschacksache, mein Geschmak ist es nicht, es passt nicht zu unserem Kulturkreis und wirkt so nachgemacht, gestellt und übertrieben.