Wie spricht man Röntgen aus?
Habe alles mögliche gehört
heißt es jetzt rönchen oder rönt-gen
bisher immer mit rönt-gen (also gesprochenes g) ausgesprochen, rönchen klingt umgangssprachlich
3 Antworten
Der häufigste Fehler bei diesem Wort wird gemacht, wenn jemand schreibt, er wurde geröntgt. So, und nicht anders, wird es geschrieben.
Meine Rechtschreib-App meckert nicht, und die Aussprache ist mir egal. Das wusste ich aber schon vor Einführung der Rechtschreib-App.
Ich würde es geröncht aussprechen.
Beim röntgen wird das g gesprochen.
Aber wenn man sagt, man wurde geröntgt, dann spricht man es als ch

Auch wenn hier gesagt wurde, dass man geröntgt als geröncht ausspricht, so kann ich als Krankenpfleger sagen, dass das nicht korrekt ist.
Man schummelt bei der Aussprache, weil geröntgt echt schon ein Klopper ist mit dem tgt hinten.
Das gleiche gilt für röntgen. Da gehört kein ch rein.
Die Steigerung der Ausspracheproblematik wäre "du röntgst".
Was für eine scheiß Seite. Das lässt sich gar nicht abspielen. Man bekommt dort nur lästige Werbung.
Bei mir funktioniert es ohne Probleme
Naja, immerhin konntest du mir ein downvote verpassen. Soll ja gut gegen Frust sein.
Top daher also das ch, manche sagen das auch im Infinitiv.