Wie spricht man im Englischen "50.20" euros aus?
Es geht mir nur um die Dezimalzahl.
Hört euch mal das Gequake im Google Translator an: "50.20 euro" Ich verstehe "fifty point" und dann nur noch Gegurgel. 😠
2 Antworten
Hallo,
10.548 = ten point five four eight
aber
10,548 = ten thousand five hundred (and) forty-eight,
denn anders als im Deutschen, werden im Englischen
die Tausenderstellen mit einem Komma (The number of people out of work fell by 50,000)
und
die Dezimalstellen mit einem Punkt (The unemployment rate fell to 7.9 % from 8.1 %.) abgetrennt.
Die Null nach dem englischen Dezimalpunkt spricht man übrigens oh aus, z. B. 1.07 = one point oh seven, die Null vor dem englischen Dezimalpunkt dagegen nought , z. B. 0.04 = Nought point oh four.
Aber, "fifty euros, twenty cents"; "fifty euros twenty" reicht.
Wenn es um eine Geldbetrag geht, würde man von "fifty twenty" oder "fifty euros twenty" sprechen.
Am Telefon würde man es eventuell noch einmal in Ziffern wiederholen um Missverstände zu vermeiden. Zum Beispiel:
A: "The total is fifty twenty"
B: "Fifteen??"
A: "Fifty, five - zero. And twenty cents."
.
"Fifty point twenty" könnte man auch sagen, aber der "point" wird bei Geld oft weggelassen.
" Fifty point two zero" wäre eine sehr seltsame Art, einen Geldbetrag auszudrücken. Ich mache das nur, wenn ich es geschäftlich mit mehr Stellen hinter dem Komma zu tun habe.
"We can offer a unit price of zero point five three seven eight, so the reel of ten thousand would be five thousand three hundred and seventy eight Euro"
Ich werde es künftig so aussprechen: "fifty euros, twenty cent"
Wenn du mal Zeit hast, dann höre bitte mal im Google-Translator "50.20 euros" an. Ich verstehe immer noch nicht, was die Sprecherin nach dem Punkt sagt.
Auch war mir nach Jahrzehnten Englisch-Abstinenz nicht mehr geläufig, dass im Englischen die Tausenderstellen mit Kommas und der Dezimalbetrag mit Punkt getrennt wird.
Aber langsam lichtet sich bei mir der Nebel. 😀