Wie sollte ich damit umgehen (Praktikum, Arbeit)?
Ich arbeite seit 5 Monaten bei einem Unternehmen als Praktikant (anfangs Pflichtpraktikant). Ich bin unfassbar dankbar für die Erfahrung und das Wissen was ich sammeln konnte, zu dem kann ich durch das Praktikum und durch die zusätzliche Zusammenarbeit im Bezug auf die Bachelorarbeit auch mein Studium abschließen. Das mein Lebenslauf aufpoliert wurde und ich das erste mal "viel" Geld zu Verfügung hab sind natürlich auch positive Aspekte. Aber..
Grundsätzlich war ich an manchen Perioden kein guter Praktikant. (Zu viele Fehler und zu langsam usw.) War eben meine erste Berufserfahrung in dem Bereich. Von Anfang an (sogar beim Bewerbungsgespräch) hat man mir gesagt dass die Möglichkeit besteht dass ich nach Vertragsende (6 Monate) als Werkstudent eingestellt werden könnte. Jedoch hab ich die Befürchtung dass mir eventuell kein Vertrag angeboten wird.
Irgendwie beunruhigt mich dieser Gedanke. Ich würde es als eine Niederlage werten da ich anscheinend einfach nicht gut genug für den Arbeitgeber war. Zu dem hab ich die sorge dass ich im Anschluss Monate lang keinen guten Werkstudentenjob bei einem anderen Konzern finden könnte..
Wie sollte man damit am besten Umgehen im Worst case und ist es wirklich schlimm ?
2 Antworten
Auch zum Berufsleben gehört es, Niederlagen einzustecken. Aber reg dich nicht schon vorher auf!
Fehler begeht jeder Mensch. Manche mehr, andere weniger. Doch entscheidet nicht allein über Anstellung oder Nicht-Anstellung.
Ein Unternehmen kann viele Gründe haben, wenn sie kein Angebot aussprechen. Es muß nicht unbedingt an einem "Fehlverhalten" deinerseits liegen.
Aber wie Akka2323 schon sagte: sei positiv. Mach einfach weiter wie bisher und steigere dich nicht in irgendwas rein.
Sollte es letztlich nicht klappen - warum auch immer: bewirb dich bei anderen Unternehmen. Werksstudenten werden oft gesucht.
Sei positiv, wird schon klappen, streng Dich an und sei freundlich.