Wie soll man eigentlich ein Smartphone aufladen wenn in Zukunft alles kabellos wird?
12 Antworten
Per induktion, so wie es meines schon seit März 2019 kann ODER jedes Gerät bekommt eine fusions-Zelle verbaut, die 10.000J Energie liefert, aber so lange wird die Menschheit nicht mehr (über)leben
Entweder Kabellos laden, was ja jetzt schon sehr gut funktioniert.
Oder eben weiterhin per USB-C Stecker, der ja vereinheitlicht wurde
Kabellos laden.
Entweder kontaktlos, oder mit Kontakten auf der Außenseite des Smartphones.
älteres Handy kaufen XD
Mein nokia c3 lässt sich vermutlich noch in 100 Jahren mit dem uralten ministecker aufladen, solange es noch Akkus davon gibt xD
Ne du es gibt schon genug Alternativen.
Warum sollte in Zukunft alles kabellos werden? Kabelgebundenes Laden ist schneller und effizienter als Laden per Induktion. Es gibt inzwischen Handys, die per USB-Kabel mit 100W aufgeladen werden können, während Induktions-Ladegeräte nicht mehr als 15W schaffen. Außerdem musst du ein Induktions-Ladegerät ja trotzdem an die Steckdose anschließen, der Strom wird schließlich nicht aus dem Nichts herbeigezaubert.