Wie soll man auf die Anrede "Liebe Frau XY..." in E-Mail antworten?
Hallo an alle, grüße euch! Ich habe neulich einen Job als HiWi an meiner Uni bekommen. Währenddessen habe ich mehrere E-Mails mit der Projektleiterin ausgetauscht und sie auch persönlich schon mal gesehen. In letzter E-Mail hat sie mir plötzlich "Liebe Frau..." statt "Sehr geehrte Frau..." geschrieben. Sollte es bedeuten, dass ich jetzt auch zu "Liebe Frau..." umsteigen soll? Ich meine, das ist ja Uni, kann es sein, dass sie mir "Liebe Frau..." schreibt und dann doch von mir erwartet, dass ich ihr "Sehr geehrte ..." schreibe, weil ich eben nur noch eine Studentin bin und somit nicht zu ihr so ganz gleichgestellt bin? Ich möchte nicht unhöflich sein, indem ich ihr unangemessen antworte... Was würdet ihr dazu sagen, kann man auf "Liebe Frau..." immer genauso antworten? Vielen Dank im Voraus!
3 Antworten
Da bin ich auch immer wieder unsicher. Es kommt sicher auch ein bisschen auf das Alter und die Position der Person an. Bei Doktoranden oder jungen Postdocs würde ich auch auf "Liebe XY" umsteigen, sobald die Person das angefangen hat.
Bei Professoren würde ich bei der formalen Form bleiben.
Hiwis haben ja an den meisten Instituten eine besondere Position. Als Hiwi haben sich alle mit den zuständigen Dozenten - nicht aber mit den Professoren oder akademischen Räten - geduzt. Das ist aber von Institut zu Institut unterschiedlich. Trotzdem denke ich dass Du aufgrund Deiner Position als Hiwi und der Tatsache, dass Du als "Liebe XY" angeschrieben wurdest auch so zurückschreiben kannst.
Hallo,
ich würde mir da keinen zu großen Kopf drum machen und einfach so antworten, wie ich es immer mache - mit "Sehr geehrte...". Es gibt wirklich Schlimmeres als so etwas. Wenn sie lieber mit "Liebe..." angesprochen werden möchte, wird sie Dir das mitteilen.
Ihr Frauen macht euch echt Gedanken. Ich denke nicht, dass es so aussieht. Wen sie anders angesprochen werden möchte, wird sie das schon sagen.
ja, ohne Gedanken geht´s nicht :) danke!
Antworte so, wie du dich damit wohl fühlst.
Wenn du es zu früh findest, nach ein paar E-Mails und einem persönlichen Treffen bereits auf das "Liebe" umzusteigen, dann mach das nicht und bleibe beim "Sehr geehrte". Du kannst ja dann, wenn ihr mehr Kontakt hattet, auch immernoch auf die persönlichere Anrede umschwenken.
Ganz grundsätzlich kannst du aber davon ausgehen, dass dir diese Anrede nicht angeboten worden wäre, wenn du nicht auf gleiche Art antworten dürftest.
Ihr arbeitet jetzt zusammen an einem Projekt und seid damit in gewisser Weise auch Kollegen. Da ist es absolut nicht ungewöhnlich, dass man auch die Umgangsformen etwas lockert.
Also, keine Sorge, du gehörst jetzt zum Team. Respektlosigkeit oder fehlendes Fingespitzengefühl scheint ja nicht dein Problem zu sein (wie man schön an dem ganzen Thema hier sieht), also trau' dich ruhig, die etwas lockerere Grußformel zu nutzen.
Wird es aber nicht so aussehen, als ob ich mich extra distanzieren will?