Wie soll ich weiter machen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei so viel Unsicherheit wäre eine professionelle Beratung bei Leuten, die sich mit solchen Fällen auskennen angebracht, bevor man den falschen Weg einschlägt.


Lisa220699 
Beitragsersteller
 13.05.2024, 13:18

Ich habe bald einen Termin bei so einer Beratungsstelle für Flinta.. glaube das ist erst mal ganz gut, die haben sowas wohl öfter und man kann Vll Kontakte knüpfen

Etwas in der Art habe ich selber tatsächlich noch nicht erlebt, ich kann mir jedoch eine recht gute Vorstellung davon machen in welchem tiefen Dilemma du steckst. Den was ich sehr gut kenne, sind depressive Phasen mit tiefen Sinnkrisen. Wenn auch aus völlig anders gelagerten Ursachen. Trotzdem kann ich schon ein Stück weit deine innere Zerrissenheit nachempfinden. Und es ist eben auch so, das man in gewissen Abständen im Leben immer mal wieder an eine Punkt gelangt an dem man gezwungen wird die fundamentalsten Grundlagen seines Lebensentwurfs anzuzweifeln und völlig neu zu überdenken. So ein Prozess kann motivierend sein, oder schmerzhaft, und bisweilen sogar traumatisch. Aber eines ist es immer. Eine große Chance. Es ist auch sehr ratsam und hilfreich, wenn man es aus dieser Position aus betrachtet. Denn am Ende wirst nicht eine alte Welt zusammenbrechen, sondern eine neue entstehen. Selbstverständlich verlangt dieser Weg oft tiefgreifende Einschnitte und Änderungen die einem nicht leicht fallen. Dennoch ist es das absolut falscheste zu versuchen sich an das gewohnte und liebgewonnene fest zu krallen. Egal ob nun aus Angst vor dem neuen, sentimentalen Erfahrungen und Erinnerungen, oder nur um nicht einen anderen Menschen zu verletzen. Denn jetzt, genau jetzt und hier und unabwendbar ist Die Zeit in der es temporär einzig und allein um dich und deine Bedürfnisse geht. Dabei darfst du ruhig viel weinen. Aber weine nicht aus Verzweiflung, sondern um etwas aus dir hinauszuwaschen das dich blockiert und einschränkt. Und dann lass sich den damit gewonnenen Freiraum einfach mit Dingen füllen, die schon lange darauf warten eine Platz in deinem Leben zu bekommen. Lass sie hinein, ohne sie jedesmal kaputt zu hinterfragen. Dann wird sich von ganz alleine nach und nach eine neue Ordnung in dir aufbauen und wenn du sie vorbehaltlos betrachtest wird sich dir auch die Selbsterkenntnis und der Sinn des ganzen erschließen. Es ist natürlich wichtig das du deinen Partner, mit dem du schließlich einen langen gemeinsamen Weg gegangen bist, von vorne herein offen und fair mit einbindest, obwohl es für ihn durchaus nicht immer positiv sein wird was mit dir geschieht. Denn wenn du ihn aussen vor lässt oder gar völlig übergehst mit deinem Weg, wird sich zwangsläufig irgendwann eine Spirale aus Vorwürfen, Selbstzweifel und schlechtem Gewissen aufbauen. Und nichts wäre für das was vor dir liegt kontraproduktiver. Mir ist schon bewusst, das ich dir nicht viel mehr geben kann als viele leicht Worte für noch mehr harte Arbeit. Ich hoffe dennoch das du irgendwas nützliches für dich daraus extrahieren kannst, was dazu beiträgt deinen Bahnen zu ordnen und wieder frei und selbstbestimmt einen Zustand der Zufriedenheit zu erreichen. Ich wünsch dir aus ganzem Herzen viel Kraft und Glück.


Lisa220699 
Beitragsersteller
 06.08.2024, 20:57

Ich danke dir für die lieben und tiefgründigen Worte!! Und ich fühle mich tatsächlich ein bisschen weniger alleine, wenn ich das lese.

Ich bin weiter auf meinem Weg genau das zu tun. Es ist unglaublich hart, aber ich kann es nur raus finden durch neue Erfahrungen. Es wird langsam etwas besser.
Danke ❤️

Kann dir leider nicht weiterhelfen, allerdings hatte ich auch eine längere Beziehung in der es mir echt nicht gut ging aber der Gedanke an Trennung mich auch fertig gemacht hat. Im Endeffekt war es aber die richtige Entscheidung mit der es mir viel besser ging.

Ich würde schluss machen, er versteht es sicher wenn du es ihm erklärst. Es ist doch schei*e wenn du so weiterleben musst. Er kann ja ein guter Freund bleiben. Es klappt ja schon an dem Fakt nicht, dass du keine Kinder willst und er schon.

Denk gut darüber nach und hör auf dein Herz.