Wie soll ich kündigen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hm, hm...

Da gibt es nichts zu entschuldigen. Das braucht es nicht.

Meine Idee:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleten, hallo Mates (je nachdem, was für ein Ton vorherrscht).

Leider erlaubt mein Zeitplan den Besuch der .... nicht mehr länger, was ich bedauere. Ich kündige daher mit 1.6.2024.

Name


Levianthana  24.05.2024, 16:10

Das finde ich schön :) Nur eine kleine Korrektur: Zum - statt mit 01.06.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleten, hallo Mates (je nachdem, was für ein Ton vorherrscht).

Leider erlaubt mein Zeitplan den Besuch der .... nicht mehr länger, was ich bedauere. Ich kündige daher ZUM 1.6.2024.

Name

2

?? Anrufen und sagen, dass du nicht mehr kommst. Fertig. Ggf. Einfach nicht mehr auftauchen, find ich allerdings frech, ein Anruf sollte schon drin sein.

Möchtest du die Samstagstunde kündigen?

Dein Schreiben klingt höflich, aber das ist eine Kündigung, sondern eine Entschuldigung, dass du es Freitags nicht geschafft hast, bzw. es nicht schaffen wirst.


Ellabella644 
Fragesteller
 24.05.2024, 16:07

Ich weiß :( Ich schaffe es einfach nicht ganz zu kündigen, weil ich Angst habe das die sauer werden/das ich unhöflich oder arrogant rüberkomme. Nur deshalb hab ich ja auch versprochen freitags zu kommen. Eigentlich will ich gar nicht mehr hingehen.

0
Levianthana  24.05.2024, 16:11
@Ellabella644

Nimm den Text oben von Mauriat. Der Text ist gut (deiner war übrigens auch höflich, nur halt keine Kündigung).

0