Wie sieht euer Radtraining so aus?
Guten Tag liebe Radsportfreunde
Mich würde es mal interessieren wie euer Radtraining so aussieht (ohne E) bitte 😁
Distanz, Strecke (zb hügelig), Durchschnittsgeschwindigkeit und evtl. bei sehr ambitionierten noch zusätzlich : Ruhepuls, Training /Belastungspuls, und in welcher Zone trainiert ihr gerade sowie euere Wattleistung.
Herzlichen Dank für euere Antworten
3 Antworten
Ich trainiere nicht gezielt. Ich fahre, um Spaß zu haben, um an schöne Aussichtspunkte zu gelangen oder auch einfach, um eine bestimmte Strecke (sei es von der Länge oder an einen bestimmten Ort) gefahren zu sein.
Wenn ich's krachen lassen will, fahre ich meine 2h-Runde. Die heißt so, weil ich sie nie in 2 h schaffen werde. Sie ist 62 km lang mit 500 hm und verläuft zu 90 % auf ausgeschilderten Radwegen, etwa ein Drittel geschottert. Obendrein geht es durch zwei Mittelstädte mit Straßenüberquerungen, Ampeln und natürlich erhöhter Verkehrsdichte. Aktuelle Bestzeit sind 2:09 h mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 28,8 km/h und einem Durchschnittspuls von 150 BPM.
Beim Thema "schaffen wollen" bin ich aktuell bei einer Bestleistung von 342 km und 1500 hm, ebenfalls komplett den Radwegen gefolgt; Durchschnittsgeschwindigkeit waren 23,7 km/h, aber da habe ich auch ca. alle 2 h zum Essen angehalten; effektiv schaffe ich im Langstreckenmodus etwa 20 km pro Stunde. Durchschnittspuls ca. 135.
Ruhepuls, Training /Belastungspuls, und in welcher Zone trainiert ihr gerade sowie euere Wattleistung.
189 cm, aktuell 82 kg, Ruhepuls gelegentlich unter 45 BPM. Leistungspuls bei Maximallast (HIIT im Studio) bis 180 BPM; für die 2 h Runde peile ich ständig etwa 160 BPM an, auf Langstrecke peile ich 140 BPM an.
Was Trainingszonen angeht, da sollte man ja sowieso variieren ;) Und sie werden eh unterschiedlich bezeichnet. Ich hab eh keine Ahnung, wo aktuell meine anaerobe Schwelle ist. Ich gehe nach Gefühl. Wattmessung wäre mal interessant, ist mir aber zu teuer.
Distanz, Strecke (zb hügelig),
Ist mir unwichtig. ich versuche täglich 45 Minuten bis eine Stunde zu fahren. Strecken sind eher hügellig.
Durchschnittsgeschwindigkeit
ca. 16 bis 18 km/h
und evtl. bei sehr ambitionierten noch zusätzlich : Ruhepuls, Training /Belastungspuls, und in welcher Zone trainiert ihr gerade sowie euere Wattleistung.
Ruhepuls ca.55, Trainingspuls bis ca. 140, durchschnittliche Wattleistung bei Systemgewicht von ca. 150 kg 160 bis 170 Watt, mit Sytemgewicht von ca. 185 kg (Kinderanhänger) eher bei 130 bis 140 Watt.
Fazit: Je leichter das bike/Systemgewicht oder wenn ich E- Unterstützung an meinem Pedelec verwende, desto höhere durchschnittliche Watt sind möglich bzw. je mehr ich an Gewicht ziehe um so mehr sinkt (Geschwindigkeit und) durchschnittliche Wattleistung. Daher schaue ich kaum noch auf die durchschnittliche Wattleistung. Die Gesamtwattleistung bzw. Kalorienverbrauch sehe ich daher nützlicher an.
Werde später ausführlich auf deine Frage eingehen
alles klar, bin gespannt. PS: Kannst es ja noch mal erneut einstellen. In der Mittagszeit lesen es oft die meisten Leute. Vielleicht kommt dann noch die eine oder andere Antwort.
Danke für den Tipp
Distanz : 40 km, Strecke : zT etwas hügelig, Durchschnittsgeschwindigkeit : 24,5 - 27,5 km/h, Zeit : 1 : 29 Std. Wetter : gegen Abend : 33 Grad, es geht ein leichter Seitenwind...... Ruhepuls : 51 und der Belastungspuls lag bei etwa 140. Die Zone spielt für mich keine Rolle da ich einfach zum Spaß sehr gerne mit dem Rennrad unterwegs bin, daher benötige ich auch nicht unbedingt ein Wattmessgerät.
Ah cool, danke für die Daten! Pulst ist ja gar nicht mal so weit auseinander.
Ja ich fahre auch nur zum Spaß. Ich fahre nicht einmal mit einem Rennrad. Die durchschnittliche Wattleistung (und auch irgendein Standard-Kalorienverbrauch) spuckt mir mein Pedelec automatisch mit aus. Eigentlich hatte ich das nur zum Lasten transportieren gekauft aber hat sich für mich als gutes Trainingsgerät etabliert (kenne inzwischen einige die das auch so machen). Ich komme damit aber natürlich nicht annähernd auf deine Geschwindigkeiten heran aber für meine tägliche Portion Sport reicht es aus.
Aber Respekt, dass du das bei der Hitze noch so durchziehst. Da reduziere ich meine täglichen Fahrten eher aufs Minimum und komme nicht annähernd auf eine Stunde Fahrzeit am Tag.
Mich mache nicht wirklich Training, sondern fahre einfach so. Ich fahre eher auf geraden Strecken. Ich fahre eigentlich so jeden Tag zwischen 10-20 km. Ich habe so eine Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 20-26 km/h.
Ist doch toll, es kommt ja nicht auf die Distanz an, Hauptsache man bewegt sich bzw. macht etwas Sport 👍
Herzlichen Dank 👍