Wie sieht das Acetacidiumion aus?
Hallo, kann mir jemand das Acetacidiumion mit allen Bildungen aufmalen?
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Moin,
das Acetacidium-Ion (auch Acidiumion) ist einfach ein protoniertes Ethansäure-Molekül (Essigsäuremolekül). Die vom Proton eingebrachte positive Ladung verteilt sich zwischen den beiden Sauerstoffatomen der Hydroxygruppen (Mesomeriestabilisierung). Die beiden Grenzstrukturen sehen dann so aus:
Da das Ganze mesomeriestabilisiert ist, stellt das Ion auch eine Ausnahme der Erlenmeyer-Regel dar.
LG von der Waterkant

Acidiumionen werden durch Protonierung von Carbonsäuren z.B. mit der sehr starken Perchlorsäure gebildet:
Hier ist die Formel für Essigsäure mit allen Bindungen und Elektronenpaaren:
Beim Acetacidiumion ist nun die C=O-Doppelbindung eine Einfachbindung zum O, welches einfach wie das untere an ein H gebunden ist. Dadurch erhält formal das Carbonyl-C eine positive Ladung. Das ist allerdings nur eine mesomere Grenzstruktur, da diese Ladung auch auf die beiden benachbarten Sauerstoffe verteilt wird, Dadurch erhält das Ion eine gewisse Stabilität.

