Wie schwer ist der Meister für Elektrotechnik?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Meisterausbildung wird wahrscheinlich auch noch geschäftliche und rechtliche Aspekte beinhalten, Buchhaltung, Rechnungen und Angebote schreiben. Da man als Meister ja auch quasi ausbildungsberechtigt wird (eventuell auch ohne zusätzliche Ausbilderschein) kommen wohl auch noch ein paar Grundlagen dazu mit rein. Ansonsten ist sie natürlich noch technisch etwas tiefgehender, aber noch nicht auf Studium-Niveau, also kompliziertere Mathematik (als 10.Klasse) fällt schon mal raus. Es sollte machbar sein, vor allem, wenn du genug Zeit hast, und nicht noch nebenher 40h die Woche arbeiten gehst.


Inkognito-Nutzer   24.05.2025, 23:40

Hatte es überlegt in Teilzeit zu machen, bei nem Kollegen isses dann jeden Samstag gewesen. Vielen dank für die antwort!

Inkognito-Nutzer   25.05.2025, 00:17
@treppensteiger

Vielen Dank für den Tipp! Ich wechsel aber meine Firma, einarbeitung und co. fange deshalb erst nächstes Jahr mit an. Hatte da auch noch bedenken, bin nächstes Jahr 23 und würde dann mit 24-25 meister sein, ob das nicht vllt für die Firmen zu jung ist aufgrund von zu wenig arbeitserfahrung als Geselle.