Wie schreibt man ein Testat an der Uni?

2 Antworten

Das ist völlig unterschiedlich. In meinem Studium gab es Testate, die nur eine Unterschrift für anwesenheit waren und manche, die einem die Ableistung von einzelnen Arbeitschritten bestätigt haben. Andere dagegen waren monatelag vorher angekündigte Prüfungen.

Kurz: Ein Testat ist irgendwas, das den Fortschritt durch eine Unterschrift bestätigt. Wenn man dir sagt, dass du ein Testat schreiben musst, würde ich von einer schriftlichen Prüfung ausgehen.

Testat ist eine Bescheinigung. Z.B. eine Teilnahmebescheinigung.

Bist du Dozentin, Tutorin oder so etwas? Dann würde es Sinn machen.

Der Text könnte folgendermaßen lauten:

Frau Maria XY hat vom ... bis .... regelmäßig an dem Tutorium "........ " teilgenommen. Stempel / Unterschrift.

An den Hochschulen gibt es aber Formualre für so etwas.

Erkundige dich am besten nochmal, was du genau machen sollst. Vielleicht hast du dich verhört.