Wie schreibt man dieses Wort als Zahl?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde sagen:

= 11.000,00 Euro + 1.100,00 Euro (= Elfhundert) + 11,00 Euro + 0,11 Euro (= 11 Cent)


= 12.111,11 Euro

Ja,aber Sie machen einen Denkfehler,der auch vom Fragesteller so von Ihnen Gewollt wurde.Sie Addieren 11000 "PLUS" 1100.Setzen Sie Einfach die Wörter in Zahlen um. Elftausend ElfhundertUNDelfPLUSelfcent,das ist eine Rätselfrage und soll Sie auf Glatteis Führen.Alle Antworten Reiten auf das Wort PLUS rum,nach dem Wort Elftausend,ohne das das Plus im Wort Erscheint.

0
@rama6

Diese Begründung ist mir unverständlich: Wenn die Zahl 11.100 heißen würde, wäre das dazugehörige Wort: "elftausendeinhundert" - die Sprache benötigt hier weder ein "plus" noch ein "und"!!

0
@soust

Schauen Sie auf meine"Erklärung um 11.58 Uhr ,die nicht Richtig sein muß,aber dem Wortlaut folgt".Bei Schriftlicher Erklärung einer Rechenaufgabe müssen immer die Worte:.Plus.Minus,Subtrahiert, Diviediren erscheinen,sonst könnten Sie die Aufgabe nicht Lösen.Nach meiner Überlegung müßte die Lösung in Zahlen etwa so sein.: 110001111,11 nach der Fragestellung.Es ist ein Rätsel! Fragestellung einmal anders. Elftausendeintausendplus einhundertpluselfundelfcent

0

11 000 + 1100 + 11 + 0,11 = 12111,11

Super

Das leuchtet ein !!

Danke

0
@Discoopa

Von wo holen Sie das Plus her hinter der Zahl Elftausen her? Alle anderen Pluszeichen sind OK.

0

Dieses Wort schreibt man nicht als Zahl. Denn eine Zahl müßte immer das gleiche Wort ergeben. (Das gleiche - und nicht dasselbe, weil z.B. 1.100 sowohl eintausendeinhundert, als auch elfhundert gesprochen wird.)

Betrachte es mal umgekehrt:

12.111 spricht man zwölftausendeinhundertelf. Man spricht diese Zahl aber keinesfalls so, wie oben geschrieben.

Dein Raisonnement ist mir hier zu abgehoben ... von irdischen Gegebenheiten: "elfhundert" und "eintausendeinhundert" sind weder dasselbe, noch das gleiche Wort! Nur die Zahl, die die beiden Wörter bezeichnen, ist dieselbe.

0
@soust

abgehoben? war da wer an meinem Konto? oder was meinst du? Bitte wo ist der Unterschied zwischen elfhundert und eintausendenhundert?

0
@soust

Eintausend Elfhundert sagt aber kein Mensch. Die größere Einheit wird schon genannt, die Tausender, da addiert man nicht noch einen Tausender von den Hunderten drauf. Man sagt ja auch nicht 3 Stunden und 70 Minuten, obwohl das mathematisch durchaus Sinn gibt.

0
@maltem

@maltem: das stimmt, aber wenn jemand 3 Std und 70 min sagt, sind es eben 4 Std und 10 min. Das ist auch die Lösung der Frage.

0
@Raimund1

@Raimund1: darauf in aller Tiefenschärfe einzugehen, ist zu wenig Raum in einem Kommentar...

Genügt es Dir fürs Erste, dass "elfhundert" 10 Buchstaben hat und "eintausendeinhundert" 19?

0
@maltem

Richtig! Seh ich auch so. Diese Zahl kann nicht korrekt ausgeschrieben werden.

0

"Elftausendelfhundertundelfeuroundelfcent"
11000 Elftausend
111 Elfhundert
11 "Euro"
0,11 "Cent"
also
11.111,11 Euro.

Habe elfhundert und elf zusammengefasst zu 111. ich denke, dass meine vorredner auch recht haben könnten. Wohlgemerkt, es handelt sich bei deiner frage um eine rätselfrage, die leider nicht präzise genug formuliert wurde, als das es für sie eine exakt richtige antwort geben könnte.


Wie setze ich den Wortlaut der Frage in Zahlen um? Elftausendelfhunderundelfpluselfcent!? Meine Antwort ist die Zahlen auch so zu Setzen. 11000 1111 ,11. Bei der Summe von 12111,11 hat man von Irgendwo her ein Plus geholt. Vergessen sie nicht es ist eine Rätselfrage. Diese soll Wörtlich Überlegt werden und nicht Rationell Erklärt werden.