Wie schnell ist man beim Joggen?
Ich such gerade ein Fitnessgerät aus und dort steht bei den laufbändern, geschwindigkeit 12km/h und bei anderen 16km/h. aber wie schnell laufe ich überhaupt?
9 Antworten
Kurze Anmerkung wie schnell "man" so ist: Ich bin Sportler, laufe schon seir Jahren regelmäßig
meine Strecke, 7,5km Zeit: 39-31min (kommt drauf an wie gut ich drauf bin ;) )
durchschnitt 14,7-15,5km/h Das ist schon ein flottes Tempo
ich weiß zwar nicht was GENAU eine Langstrecke ist aber anscheinend hat jeder eine andere Vorstellung von einer Langstrecke, für manche sind 5km schon eine Langstrecke, manche sagen 14km....
Ich bin schon Halbmarathon gejoggt...
ich persönlich würde sagen das jeder gute Sportler 14-16km/h bei ca 7km durchhält (konstante!)
spitzensportler oder triathlon-sportler laufen sogar noch Schneller, ein bekannter schaffte in 30min 14km und ich nur 7 (die hälfte!!)
In 30min 14km !? Dir ist bewusst das der Weltrekord für 10km bei 28min liegt? Dein Bekannter würde den WR somit locker brechen^^
Woher sollen wir das wissen? Realistisch ist alles zwischen 8 und 20 km/h. Je nach Trainingszustand. 12km/h ist schon ein recht gutes Tempo, bei 16km/h dagegen bist du schon sehr gut trainiert.
Hm ok, ist eigentlich eine Lauferfahrung mit der man schon ein gewisses Tempo hinlegen kann. Gerade, wenn du mal ein paar Sprints hinlegst, bist du wahrscheinlich schneller als 16 km/h, für normales Training dürfte es aber locker reichen. Außerdem: Bei höherem Tempo macht Laufband auch kein Spaß, da hast du ständig das Gefühl, dass es gleich auseinander fällt. Im Zweifelsfall geh eine Runde ins Fitnessstudio (Tageskarte oder Probetraining) und teste da mal ein Laufband und die Geschwindigkeit.
Geht alles. Laufe auch zu 90% spät abends. Warnweste, Kopflampe, Reflektoren und ab gehts. Ok, manche Autofahrer wundern sich vielleicht wenn mitten in der Nacht ein Jogger auf der Bundesstraße entgegen kommt. Aber wirst dich wundern wie vorsichtig die Autos nachts an einem vorbei fahren - oft viel vorsichtiger als tagsüber.
Also will dich zu nichts überreden, aber Laufband ist für mich oft eine Qual (also sehr monoton.)
PS: Auf dem Laufband ist man prinzipiell etwas schneller. Wenn du gezielt eine Zeit trainieren willst und das vergleichen willst, solltest du eine leichte Steigung einstellen (ansonsten eher nicht.)
Kürzere Strecken oder Zeiten kannst du sogar 16 Km/stunde laufen aber 1,5 Stunden oder länger musst du langsamer gehen so dass das Joggen gemütlich ist. Dann pumpt das Hertz nur mit 70-80 % vom maximal. Andere Sache ist wenn du für ein Wettlauf trainierst.
Kann man halt so pauschal echt nicht sagen. Scheint hier nicht der Fall zu sein, aber kannst natürlich auch einen Marathon mit diesem oder höherem Tempo durchlaufen. Für einen durchschnittlich bis Läufer reichen die 16km/h natürlich vollkommen für Langstrecken.
Das mit dem Laufband in einem Fitnessstudio wäre die beste Lösung, damit Du sicher sein kannst. Ich laufe jedenfalls auch nur 7 - 8 km/h, laufe aber erst seit 1 Jahr und Frauen laufen ja bekanntlich auch langsamer. Aber ich glaube kaum, das ein Durchschnittsläufer doppelt so schnell läuft, wenn er Ausdauer macht.
ich habe auch ein Laufband und bei optimaler Fettverbrennung laufe ich so 7-8km/h (zumindest steht das so auf dem Display)
ich laufe normalerweis im wald und hab keine ahnung wie schnell ich laufe. nicht dass ich mir das gerät bestelle und dann ist es mir zu langsam...