Wie schmeckt eigentlich ein Sieg?
"Ich schmecke den Sieg" wird ja sehr häufig gesagt.
Wie kann man sich das vorstellen?
11 Stimmen
6 Antworten
Der schmeckt jedenfalls ganz anders als eine Niederlage - das schmeckt nämlich so, als hätte jemand einem ins Müsli geschissen
Hallo Blackwing180!
"Ich schmecke den Sieg" kenne ich nicht, aber die Phrase "Ein sieg schmeckt..." schon.
Dieser kann eben ähnlich unterschiedlich schmecken wie Speisen, natürlich alles im übertragenen Sinn.
Entweder süß, dann ist der Sieg perfekt:
"Das perfekte Rennen": Warum Marquez der Austin-Sieg besonders süß schmeckt
Dieser Bozner Derbysieg schmeckt doppelt süß
Der erste Sieg schmeckt süß!
oder bitter, dann hat der Sieg Nebenaspekte, die unerwünscht, aber nicht zu vermeiden waren oder in Kauf genommen wurden.
"Non Frexit" – Emmanuel Macrons Sieg schmeckt bitter
Und mehr (schmeckt doppelt süß, Sieg schmeckt zuckersüß...)
LG
gufrastella
Nach purer Befriedingung und Überlegenheit
Das ist metaphorisch zu verstehen da ein Sieg nichts ist, was man schmecken könnte.
Jedenfalls nicht süß.