Wie schaffe ich es, nichts mehr zu fühlen und trotzdem empathisch zu sein?
Ich will nichts mehr fühlen, damit ich völlig autonom und selbstbestimmt leben kann. Kann mir bitte jemand sagen wie das gehen könnte?
Und bitte: keine Antworten nach dem Motto: "du musst dich deinen Gefühlen stellen, mit anderen darüber reden, blablabla...". Echt. Brauch ich nicht. Verstehe eh nicht, warum das scheinbar die einzige Art ist, wie darüber gesprochen wird. Im Sinne einer "Heilung"... ich will nicht geheilt werden, sondern bitte wissen, wie ich den Zustand erreichen kann, der da als "krankhaft" dargestellt wird. Danke.
2 Antworten
Ich glaube dafür muss man erstmal eine Menge durchmachen. Als Kind / Teenager war ich extremst sensibel und nicht Charakterstark. Ich bin jetzt Anfang 30 und habe wirklich sehr viel mitmachen müssen. Irgendwann stumpft man etwas ab. Ich habe bedingt eine Totalegal -Einstellung entwickelt, lasse mir nichts gefallen ect. Trotzdem habe ich emphatie für andere Menschen, wenn sie verdient ist. Ich habe einen guten Mittelweg gefunden. Bin aber trotzdem nicht gefühlskalt.
Ich schätze mal wer nichts mehr fühlen will, der fühlt bereits (zu) viel. Schau mal in deinen Alltag, vllt findest du Stress oder andere Auslöser und versuche sie zu minimieren.
Wer selbstständig sein will, sollte auf sich selbst achten können.
Dazu gehört eben auch auf seine Gefühle hören zu können bzw. zu wollen.
Das wird jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht das sein, was du hören willst. 🤗🫣